Herunterladen Diese Seite drucken

Verschleißmelder, Scheibenbremsbeläge; Hochleistungsbremse - Hyundai i30 N Handbuch

Werbung

Verschleißmelder,
Scheibenbremsbeläge
Wenn der Bremsbelagverschleiß
soweit fortgeschritten ist, dass die
Bremsbeläge ersetzt werden sollten,
hören
Sie
ein
hochfrequentes
Geräusch von den Vorder- oder
Hinterrädern. Dieses Geräusch kann
zeitweise oder auch nur beim Treten
des Bremspedals hörbar sein.
Bitte beachten Sie, dass unter
bestimmten Fahrbedingungen und
Klimaverhältnissen beim Betätigen
(oder leichten Betätigen) der Bremse
anfänglich ein Bremsenquietschen
zu hören sein kann. Dies ist ein
normaler Vorgang, der nicht ein
Problem
an
der
Bremsanlage
anzeigt.
ANMERKUNG
Fahren Sie nicht mit
senen Bremsbelägen, da dies
kostspielige Reparaturen
sachen kann.
Informationen
i
Lassen Sie die vorderen und hinteren
Bremsbeläge
immer
ersetzen.

Hochleistungsbremse

Bei Fahrzeugen mit
verschlis-
bremse
besonders hohem
verur-
zienten)
treten
Quietsch- und Knarzgeräusche etc.
auf. Dabei handelt es sich um
normale
können sich kreisförmige Muster auf
satzweise
der Bremsscheibe bilden. Auch
dieses Phänomen ist normal und hat
keinen
Bremsleistung.
ANMERKUNG
• Gelegentliche Bremsgeräusche
sind
normal.
permanentes
Quietschgeräusch zu hören ist,
sind möglicherweise die
beläge
empfehlen, das Fahrzeug in
einer
werkstatt überprüfen zu lassen.
• Für den Fall, dass beim Bremsen
ständig das Lenkrad vibriert,
empfehlen wir, das Fahrzeug in
einer
werkstatt überprüfen zu lassen.
Hochleistungs-
(Belagmaterial
mit
Reibungskoeffi-
beim
Bremsen
Phänomene.
Zudem
Einfluss
auf
die
Wenn
ein
Schleif-
oder
Brems-
verschlissen.
Wir
HYUNDAI
Vertrags-
HYUNDAI
Vertrags-
5-29
5

Werbung

loading