Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai i30 N Handbuch Seite 568

Werbung

T T R R A A G G F F Ä Ä H H I I G G K K E E I I T T U U N N D D G G E E S S C C H H W W I I N N D D I I G G K K E E I I T T S S E E I I G G N N U U N N G G D D E E R R R R E E I I F F E E N N ( ( E E U U R R O O P P A A ) )
Position
Standardrad
*
TI: TRAGFÄHIGKEITSINDEX
1
*
GS: GESCHWINDIGKEITSSYMBOL
2
K K L L I I M M A A A A N N L L A A G G E E
Position
Kältemittel
Kompressorschmiermittel
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt.
F F A A H H R R Z Z E E U U G G G G E E W W I I C C H H T T U U N N D D K K O O F F F F E E R R R R A A U U M M V V O O L L U U M M E E N N
Fahrzeuggesamtgewicht
1.950 kg
*
: Fahrzeuge mit Versteifungsbügel hinten
1
Min.: hinter der Rücksitzbank bis zur Oberkante der Rücklehne.
Max.: hinter dem Vordersitz bis zum Dach.
Felgengröße/
Reifengröße
Einpresstiefe
225/40 ZR18
7,5J X 18
235/35 R19
8,0J X 19
Gewicht oder Volumen
g
g
Tragfähigkeit
TI *
kg
1
92
630
91
615
475 ~ 525
100 ~ 120
Kofferraumvolumen (VDA)
Min.
395 l / 381 l*
1
Geschwindigkeitseignung
GS *
km/h
2
Y
300
Y
300
Klassifizierung
R-1234yf
PAG
Max.
1.301 l / 1.287 l*
1
8-5
8

Werbung

loading