Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch BEA 150 Bedienungsanweisung Seite 20

Emissions-analyse programmbeschreibung schweiz-ablauf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEA 150:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. Einstellungen
Im Hauptmenü Einstellungen können Sie
entweder allgemeine Einstellungen durch-
führen (z. B. Drucker, Prüfername, Schnitt-
stelle) oder Sie haben die Möglichkeit,
Wartungsarbeiten am Benziner (Abgas-
messmodul) und Diesel (RTM 430) durch-
zuführen.
Wählen Sie mit F1 o o o o o oder F2 u u u u u ein Menü
an und bestätigen Sie mit F5 V
Im Menü Allgemein sind folgende Funk-
tionen verfügbar:
– Ausdruck
– Drucker
– Datum/Zeit
– Sprache
– Tastatur
– Prüfstelle
– Protokollkopf
– Schnittstelle
– Service
20
11.1 Ausdruck
Sie können hier die Anzahl der Ausdrucke
der AU-Prüfprotokolle einstellen (Ein,
zwei, drei oder kein Ausdruck).
11.2 Drucker
In diesem Menü wählen Sie den Drucker
aus, der die Protokolle ausdrucken soll.
Angeboten werden Ihnen der interne
Thermodrucker, der PDR 203 (Nadel-
drucker) und der PDR 217 (Tintenstrahl-
drucker).
11.3 Datum/Zeit
In diesem Menü können Sie nur dieMinu-
ten stellen und die Umstellung auf Som-
V Weiter.
V
V V
mer- oder Winterzeit vornehmen. Mit der
Taste F3
gabefeld anwählen und mit F1 +/-h die
Sommer- oder Winterzeit eingeben. Mit
F5 V
V Weiter werden die Einstellungen
V
V V
abgespeichert.
11.4 Sprache
Im Eingabefenster Sprache können Sie
die Menüsprache wählen.
11.5 Tastatur
Im Eingabefenster Tastatur wählen Sie
ihre länderspezifische Tastatur aus.
können Sie das Minutenein-
11.6 Prüfstelle
Im Eingabefenster Prüfstelle müssen Sie
ihre Firmenadresse eingeben.
! ! ! ! ! Die Änderung der Werkstatt-
adresse muss beim zuständigen
Eichamt gemeldet werden.
Mit der Taste F3
können Sie die einzel-
nen Eingabefelder anwählen und die ent-
sprechenden Daten eingeben. Mit F5 V
Weiter werden die Einstellungen abge-
speichert.
11.7 Protokollkopf
Im Menü Einstellung-Protokollkopf
können Sie zwei Parameter einstellen.
Beim Parameter Vorspannzeilen können
Sie Zahlenwerte von 0 bis 5 eingeben. Je
nach Einstellung wird beim Protokollaus-
druck die entsprechende Anzahl von Vor-
spannzeilen eingefügt. Beim Parameter
Ausrichtung können Sie zwischen links-
bündig, mittig und rechtsbündig wählen.
11.8 Schnittstelle
Im Menü Einstellung-Schnittstelle wer-
den Ihnen die Parameter der seriellen
Schnittstelle angezeigt. Die Protokollpara-
meter Datenbits, Stoppbit und Parity kön-
nen nicht verändert werden. Beim Para-
meter Baudrate können Sie die Einstel-
lung wählen.
11.9 Service
Das Menü Service steht nur dem Kun-
dendienst zur Verfügung und ist über ei-
nen Code gesichert. Der Servicemodus
enthält für den Kundendienst die Aus-
wahlpunkte: Serien-Nummer und Da-
tum/Zeit.
V
V
V V

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bea 250