Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch BEA 150 Bedienungsanweisung Seite 15

Emissions-analyse programmbeschreibung schweiz-ablauf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEA 150:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Prüfschritte
Eine Übersicht über die Programmstruk-
tur wird in ihrer Abfolge in den Kapiteln
– 15.1 mit Kat
– 15.2 ohne Kat
– 15.3 Diesel
dargestellt.
Die folgende Beschreibung der Prüfschrit-
te geht auf die Besonderheiten der einzel-
nen Anzeigefenster ein.
9.1
Einstellung der Pulszahl
Bei defekter Zündleitung:
Gefahr eines Stromschlages!
Grundsätzlich vor dem Starten
des Motors das Testsystem mit
der Fahrzeugmasse oder der
Klemme B- verbinden.
Beim Anzeigefenster Einstellung der
Pulszahl wird Ihnen die gemessene Dreh-
zahl und die Motortemperatur angezeigt.
An dieser Stelle des Messablaufs können
Sie die Plausibilität der Drehzahlmessung
prüfen. Das Bosch-Emissions-Analyse-
Messgerät wählt selbstständig den ange-
schlossenen Drehzahlgeber aus. Je nach
verwendetem Drehzahlgeber müssen Sie
die Pulszahl entsprechend einstellen. Dazu
benutzen Sie die Tasten F1 o o o o o und F2 u u u u u .
! Immer nur einen Drehzahlgeber am
Fahrzeug anschließen und die An-
zahl und Positionen z. B. der OT-
Marken oder die Pulszahl einstellen.
i Je nach erkannter Drehzahlquelle wer-
den folgende Meldungen zur Dreh-
zahlmessung angezeigt:
Batteriewelligkeit
Triggerzange
Primärsignal
OT-Signal
Klemmgeber
Zur Überprüfung der Motorkonditionie-
rung wird die Öltemperatur mit dem Öl-
temperaturfühler des Drehzahl-Tempera-
tur-Moduls DTM plus gemessen.
! Wenn der Motor nicht auf die Be-
triebstemperatur gebracht wurde, be-
steht die Gefahr, dass er durch die
Abgasuntersuchung beschädigt wird.
– Der Öltemperaturfühler muss an das
Bosch-Emissions-Analyse-Messgerät an-
geschlossen sein.
– Die Eintauchtiefe des Öltemperaturfüh-
lers muss gemäß der Ölpeilstablänge
eingestellt werden (siehe Bild).
– Den Öltemperaturfühler anstelle des
Ölpeilstabes stecken.
– Die Motoröltemperatur messen.
i Die Abgasprüfung kann beim Diesel
nur fortgesetzt werden, wenn eine
Temperaturmessung durchgeführt
wird. Es gibt aber keinen Grenzwert
für die Temperatur des Motors, die
überschritten werden muss.
Wenn der Motor die Betriebstemperatur
erreicht hat, bestätigen Sie mit der Taste
F5 V Weiter.
9.2
Abgasmessung bei Leer-
laufdrehzahl
(mit Kat / Ohne Kat)
Im Prüfschritt Abgasmessung bei Leer-
laufdrehzahl wird der Abgasmesswert
CO, CO2 und HC und Lambda für 30
Sekunden bei der Leerlaufdrehzahl ge-
messen. Während der Messung werden
Drehzahl und die Abgasmesswerte ange-
zeigt.
– Der Fahrzeugmotor ist im Leerlauf zu
belassen.
– Der Fahrzeugmotor muss die Leerlauf-
drehzahl für die vorgegebene Zeit halten.
– Die verbleibenden Sekunden werden in
der obersten Zeile angezeigt und herun-
tergezählt.
– Ist die Drehzahl außerhalb der Grenz-
werte, so ist dies am Farbumschlag des
Drehzahlbalkens ersichtlich.
9
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bea 250