Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch BEA 150 Bedienungsanweisung Seite 14

Emissions-analyse programmbeschreibung schweiz-ablauf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEA 150:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Vorbereitung Abgasuntersuchung
Eine Übersicht über die Programmstruk-
tur der Abgasuntersuchung (AU) wird im
Kapitel 15 Anhang (Flussdiagramme)
gezeigt.
Die weitere Beschreibung geht auf den
vorbereitenden Teil einer Abgasuntersu-
chung und auf die Besonderheiten der
zugehörigen Auswahl-, Eingabe- und
Anzeigefenster ein.
8.1
Startbildschirm
Nachdem Sie die Bosch-Emissions-Analy-
se eingeschaltet haben, erscheint auf der
Anzeige des Mess-Systems das Startbild.
Das Menü Diagnose wird im Kapitel 10
beschrieben. Das Menü Einstellungen
wird in den Kapiteln 11-13 erläutert.
Mit der Funktionstaste F5 V Weiter kom-
men Sie ins Fenster Prüfungsart und danach
ins Fenster Fahrzeug-Ident.-Daten.
14
8.2
Identifikation des Fahr-
zeugs
Zu den ersten Schritten einer Abgasunter-
suchung mit der Bosch-Emissions-Analy-
se gehört die Identifikation des zu unter-
suchenden Fahrzeugs. Im Eingabefenster
Fahrzeugidentdaten können Daten zur
Identifikation des Fahrzeugs und des Mo-
tors eingegeben werden.
Wenn dieses Fenster erscheint, ist die Ein-
gabegruppe Fahrzeugidentdaten akti-
viert. Folgende Daten können Sie einge-
geben:
– Kennzeichen
– Stand Wegstreckenzähler
– Fahrzeug-Marke
– Fahrzeug-Typ
– Fahrzeug-Modell
– Fahrzeug-Chassisnummer
Mit der Taste E Enter auf der Tastatur
oder mit der Taste F3
eingegebenen Angaben übernommen und
es wird zum nächsten Eingabefeld weiter-
geschaltet. Mit der Taste F1 Neu können
Sie alle eingegebenen Fahrzeugidentda-
ten löschen und neue Daten eingeben.
Mit der Funktionstaste F5 V Weiter kom-
men Sie ins Menü Kraftstoff und an-
schließend mit der Funktionstaste F5 V
Weiter wird zum nächsten Auswahlfens-
ter Sollwerte eingeben weitergeschaltet.
8.3
Fahrzeugsollwerte mit Kat
Das folgende Eingabefenster erscheint,
wenn die Prüfungsart mit Kat bei den
Fahrzeugidentdaten ausgewählt wurde.
Die Sollwerte für das zu prüfende Fahr-
zeug eingeben und mit der Taste F3
bestätigen.
i Der Eingabebereich ist abhängig
vom jeweils aktiven Eingabefeld.
Alle für das aktive Eingabefeld mög-
lichen Eingaben werden in der ober-
sten Zeile der Anzeige angegeben.
Wenn alle erforderlichen Sollwerte einge-
geben sind, mit der Taste F5 V Weiter
bestätigen. Alternativ kann von jeder Stel-
le des Eingabefensters mit der Funktions-
taste F5 V Weiter die eingegebenen Da-
ten bestätigt und zum nächsten Pro-
grammschritt weitergeschaltet werden.
werden die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bea 250