Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Tescom Anleitungen
Controller
ER3000
Tescom ER3000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Tescom ER3000. Wir haben
2
Tescom ER3000 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung, Handbuch
Tescom ER3000 Gebrauchsanweisung (68 Seiten)
Elektronischer Regler
Marke:
Tescom
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Produktgarantie
2
Kompatibilität
3
Überdruckschutz
3
Wartung
4
Zeichnungen und Stücklisten für Montage und Installation
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Einleitung
9
2 Technische Daten
10
Gehäuse
10
Medien
10
Eingangsdruck
10
Umgebung
10
Durchfluss
10
Spannungsversorgung
10
RS485 Kommunikationsschnittstelle
10
Genauigkeit
11
Ansprechzeit
11
Anschlüsse
11
Gewicht
11
Externe Analogeingangsimpedanz
11
Digitalausgänge (nicht bei allen Typen Vorhanden)
11
Digitaleingänge (nicht bei allen Typen Vorhanden)
11
Analogausgang (nicht bei allen Typen Vorhanden)
11
Sensor-Aktualisierungsgeschwindigkeit (Update-Rate)
12
3 Er3000 Modell-Nummerierungssystem
12
4 Installation
12
Schnittstellenkabel
13
Beschreibung
13
Auswahl-Jumper für Spannung/Strom
14
Abbildung 1: Auswahl-Jumper für Spannung/Strom
14
Prinzipschaltung zwischen ER3000 und PC
15
Abbildung 2: ER3000 Prinzipschaltbild
15
Aufbau eines Typischen ER3000 Druckregelsystems
16
Anschluss des Externen Reglers und des Messumformers
16
Abbildung 3: ER3000 Typisches Systemschaltbild
16
Montage des ER3000
17
Anschluss des Netzteils
17
Anschluss der RS485-Schnittstellenverbindungen
17
Installation des Windows Programms „ER3000 (CVI)
17
ER3000-Kommunikation mit Hilfe des Windows Programms ER3000 (CVI)
18
Anschluss der Messumformerkabel
18
Anschluss der Druckzufuhr an das System
18
Abstimmung des Systems
18
Erweiterungen und Veränderungen eines Typischen Systems
19
Messumformer-Verdrahtung
19
Abbildung 4: Drei-Draht-Kabel für Externe Rückführung
19
Abbildung 5: Vier-Draht-Kabel für Externe Rückführung
20
Analoge Sollwertquelle
21
Abbildung 6: Passiver Analog-Sollwert von PC oder PLC D/A-Karte (4-20 Ma)
21
Abbildung 7: Aktiver Analog-Sollwert von PC oder PLC D/A-Karte
21
Abbildung 8: Analogsollwert vom Potentiometer
22
Abbildung 9: Analoger Sollwert von Strom/Spannung
22
Monitoring der Rückführung
23
Abbildung 10: Überwachung der Externen Rückführung 4 - 20 Ma
23
Abbildung 11: Überwachung der Externen Rückführung 4 - 20 Ma
23
Profilsteuerung / Digitaleingänge
24
Abbildung 12: Überwachung der Externen Rückführung 1 - 5 V/0 - 10 V
24
Umschalten auf einen Zweiten Druckmessumformer
25
Abbildung 13: Externe Profilsteuerung
25
Monitoring von Analogsignalen
26
Abbildung 14: Umschalten zwischen Zwei Externen Rückkopplungsquellen
26
Vernetzung Mehrerer ER3000
27
Abbildung 15: Vernetzung/Daisy-Chaining Mehrerer ER3000
27
Digitalausgänge
28
Abbildung 16: ER3000 Digitalausgänge
28
Monitoring des Internen Sensors mit Hilfe des Analogausgangs
29
Abbildung 17: Monitoring des Internen Sensors (4 - 20 Ma-Verdrahtung)
29
Abbildung 18: Monitoring des Internen Sensors (0 - 10 V-Verdrahtung)
29
5 Funktion
30
Funktionsweise
30
PID-Regelung
30
Abbildung 19: PID-Regler
30
Regelmodi
31
Interne Rückkopplung
31
Externe Rückkopplung
32
Kaskadenregelkreis
32
Manueller Modus
32
Sollwertquellen
33
Failsafe-Grenzwerte
33
Leds
33
RS485-Kommunikation
33
Protokoll
33
6 Optimierung (Tuning)
34
Typische Anwendung
34
Abbildung 20: Regler und Interne Funktion des ER3000
34
Abbildung 21: Typische Abstimmanwendung
35
Optimierung einer Typischen Anwendung
36
7 Kalibrieren
41
Nullstellung / Messbereich
41
8 Software-Programme
42
Windows-Programm "Tune
42
Beispielprogramme von Windows
42
Tescom-Protokoll (Anwendungsspezifischer Software-Support)
43
DOS-Bibliothek
43
Windows DLL
44
Kundenspezifische Macintosh-Software
44
DOS-Programme
44
Tune
44
Ertalk
44
Profile
45
Profile2
45
Data_Log
45
Test_Pr
45
9 Er3000 Interne Variablen
46
Sollwert- und Rückkopplungsvariablen
46
Konfigurationsvariablen
46
Variablen für die Abstimmung des Innernen Regelkreises
47
Variablen für die Abstimmung des Äußeren Regelkreises
48
Analogeingangsvariablen
48
Variablen für die Druckprofil-Steuerung
49
Variable für „Ein-Klick"-Steuerung über Magnetventil
49
Pulse"-Variablen
49
Skalier-Variablen
50
Variablen für Analog- und Digitalausgänge
50
Variablen für PWM-Steuerung (Pulsweitenmodulation)
51
Verstärkungs-/Offset-Variablen
52
Failsafe-Variablen
52
Failsafe-Grenzwerte für Einzelne Signale
53
Übersicht über alle Internen Variablen des ER3000
53
10 Fehlersuche und -Beseitigung
57
LED-Anzeigen
57
Abbildung 22: Lage der Leds
57
Fremde RS232/RS485-Schnittstellen-Konverter
58
ER3000 Selbsttest mit Hilfe der LED-Anzeigen
58
ER3000 Datenkommunikationstest mit Hilfe des LED-Anzeigen
59
Für Windows
59
Für Windows 3
59
Druckregelprobleme
60
Akzeptable Widerstandswerte
61
10.6.1 ER3000 RS485 Schnittstelle
61
10.6.2 Konverter RS485 Schnittstelle
61
Leckageprüfung
61
10.7.1 Windows ER3000-Programm
61
10.7.2 DOS Tune-Programm
62
11 Er3000 Zubehör
63
12 Technische Abmessungen des Er3000
64
Ce-Konformitätserklärung
66
Werbung
Tescom ER3000 Handbuch (14 Seiten)
Elektronischer Druckregler mit Explosionsschutz
Marke:
Tescom
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Handbuch für Er3000 Druckregler mit Explosionsschutz
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
4
Zertifizierung für Explosionsgefährdete Bereiche
5
Technische Daten
6
Gehäuse
6
Medien
6
Eingangsdruck
6
Umgebung
6
Durchfluss
6
Leistungsbedarf
6
Kommunikationsschnittstelle RS485
6
Genauigkeit
6
Ansprechzeit
7
Anschlüsse
7
Gewicht
7
Externe Analogeingangsimpedanz
7
Digitalausgänge
7
Digitaleingänge
7
Analogausgang
7
Sensor-Aktualisierungsgeschwindigkeit (Update-Rate)
7
ER3000 Installation
8
Flow Chart
8
ER3000 Schaltplan
9
Sicherheitsmaßnahmen für Installation und Betrieb
10
Sicherheitsmaßnahmen
10
Installationen
12
Reparaturservice
13
Sichere Komponentenwahl
13
Zeichnungen für Montage / Installation / Verdrahtung und Stücklisten
14
Werbung
Verwandte Produkte
Tescom Kategorien
Druckregler
Armaturen
Steuergeräte
Controller
Weitere Tescom Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen