Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss DHP-AQ Gebrauchsanweisung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-AQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
HEIZSTOPP
ABSENKTEMP Die für eine Temperaturabsenkung geltende Temperatur (wird
Justieren Sie die Heizkurve im Untermenü HEIZEN wie folgt:
HEIZEN
KURVE
MIN
MAX
KURVE +5
KURVE 0
KURVE -5
HEIZSTOPP
Einstellen des Werts für RAUM
Die Heizkurve und damit die Innentemperatur kann auch durch Ände-
rung des Werts für "RAUM" beeinflusst werden. Wenn zur Beeinflussung
der Heizkurve des Systems der Wert für "RAUM" verwendet wird, wird
die Heizkurve nicht steiler oder flacher, wie wenn der Wert für "KURVE"
geändert wird. Stattdessen wird die gesamte Heizkurve für jedes Grad
Änderung des Werts für "RAUM" parallel um 3 °C verschoben.
Ändern Sie den Wert für RAUM wie folgt:
20 – Gebrauchsanweisung VUGFB103
Beschreibung
Die Funktion stoppt die gesamte Heizung, wenn die Außen-
temperatur größer oder gleich dem eingestellten Wert für
HEIZSTOPP ist.
im Menü KALENDER gesteuert).
Durch eine zu hohe Temperatur in einer
Fußbodenheizungsanlage kann ein Parkettfußboden
beschädigt werden.
40˚C
10˚C
55˚C
0˚C
0˚C
0˚C
17˚C
Hinweis! Verstellen Sie den Wert für "RAUM" nur bei einer
vorübergehenden Anhebung oder Absenkung der
Innentemperatur.
1.
Öffnen Sie im Menü INFORMATION das
Untermenü HEIZEN.
2.
Wählen Sie mit den Tasten + oder – den
gewünschten Parameter.
3.
Öffnen Sie den Parameter, indem Sie ein
Mal auf die RECHTS-Pfeiltaste drücken.
4.
Vergrößern oder verkleinern Sie den Wert
mit den Tasten + oder –.
5.
Drücken Sie drei Mal auf die LINKS-Pfeil-
taste.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis