Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlgesteuerter Lüfter; Elektronisches Expansionsventil; Zusatzheizung - Danfoss DHP-AQ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-AQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kühlfunktion wird von der Steuerungseinheit der Wärmepumpe
gestartet und ist hauptsächlich temperaturgeregelt. Die Heizungsan-
lage des Hauses wird gekühlt, indem die in ihr enthaltene Wärme an
den Kältemittelkreis übertragen und im Luftwärmetauscher abgegeben
wird.
Bei installiertem Warmwasserbereiter alterniert die Kontrolleinheit zwi-
schen Kühlung und Warmwasserbereitung, wobei der Warmwasserbe-
darf priorisiert ist.
3.1.7
Drehzahlgesteuerter Lüfter
Der Lüfter startet mit einer Nenndrehzahl, die abhängig von der Leis-
tungsvariante unterschiedlich ist. Die Lüftergeschwindigkeit wird
anschließend abhängig von den Temperaturen im Kältemittelkreis nach
Bedarf hoch- oder runtergeregelt.
3.1.8

Elektronisches Expansionsventil

Wenn das Kältemittel durch das Expansionsventil strömt, verringern sich
der Druck und die Temperatur des Kältemittels. Auf diese Weise wird die
in der Außenluft enthaltene Energie dem Kältemittelkreis zugeführt.
Durch Regelung des Öffnungsgrads des Expansionsventils kann der
Durchfluss bei unterschiedlichen Betriebsverhältnissen optimiert wer-
den. Die Steuerung des elektronischen Expansionsventils beruht auf
den Messungen von Temperatur und Druck im Kältemittelkreis und in
der Außenluft.
3.1.9

Zusatzheizung

Eine Zusatzheizung ist in DHP-AQ Midi und DHP-AQ Maxi enthalten und
für DHP-AQ Mini als Zubehör erhältlich. Die Zusatzheizung besteht aus
einer elektrischen Heizpatrone und befindet sich an der Vorlaufleitung
vor dem Umschaltventil.
Wenn die Zusatzheizung installiert ist, wird sie in der Betriebsart AUTO
automatisch eingeschaltet, wenn der Wärmebedarf größer als die Kapa-
zität der Wärmepumpe ist.
Die elektrischen Heizpatronen der DHP-AQ-Serie sind für eine Span-
nungsversorgung mit 400 V vorgesehen. Sie haben drei Heizelemente
(ZUSATZ 1, 2 und 3) und können in fünf Leistungsstufen gesteuert wer-
den. Produkte für 230 V haben zwei Heizelemente (ZUSATZ 1 und 2)
und werden in drei Leistungsstufen gesteuert. Die beiden Stufen 4 und
Gebrauchsanweisung VUGFB103 – 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis