Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss DHP-AQ Gebrauchsanweisung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-AQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Erzeugung von Wärme erfolgt folgendermaßen:
Ein Lüfter saugt Außenluft durch einen Luftwärmetauscher (1), der
wiederum das kalte Kältemittel erwärmt und in Gasform verdampft.
Das Kältemittel, dem jetzt Energie in Form von Wärme zugeführt
wurde, wird durch das 4-Wegeventil (2) weiter zum Kompressor (3)
geleitet, wo sowohl seine Temperatur als auch sein Druck erhöht
wird.
Das sehr warme Kältemittel strömt weiter in den Flachwärmetau-
scher (4). Hier kühlt das Kältemittel ab und gibt seine Wärmeenergie
an die Heizungsanlage (5) ab. Das Kältemittel kühlt ab, es konden-
siert und wird wieder flüssig.
Die Heizungsanlage transportiert die Wärmeenergie zum Warmwas-
serbereiter oder zur Heizungsanlage des Gebäudes.
Anschließend wird das Kältemittel durch das Trockenfilter (6) zum
elektronischen Expansionsventil geleitet, wo sein Druck und seine
Temperatur kleiner werden und der Prozess wieder von vorne
beginnt.
5
6
7
4
1
2
Gebrauchsanweisung VUGFB103 – 9
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis