LAUNCH
2.6 OBD II Monitore
Ein
wichtiger
Teil
Bereitschaftsmonitore, die als Indikatoren dienen, um herauszufinden, ob alle
Emissionskomponenten vom OBD-II-System bewertet wurden. Sie führen
regelmäßige Tests an bestimmten Systemen und Komponenten durch, um
sicherzustellen, dass sie innerhalb der zulässigen Grenzwerte arbeiten.
Der Monitorbetrieb ist entweder "Kontinuierlich" oder "Nicht kontinuierlich",
abhängig vom jeweiligen Monitor.
2.6.1 Kontinuierliche Monitore
Einige der Fahrzeugkomponenten oder -systeme werden kontinuierlich durch
das OBD II-System des Fahrzeugs getestet, während andere nur unter
bestimmten Betriebsbedingungen des Fahrzeugs getestet werden. Die unten
aufgeführten kontinuierlich überwachten Komponenten sind immer bereit:
1. Fehlzündungs-Monitor
Dieser Monitor prüft kontinuierlich auf Fehlzündungen des Motors. Eine
Fehlzündung tritt auf, wenn das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Zylinder nicht zündet.
Der Fehlzündungsmonitor nutzt Änderungen der Kurbelwellendrehzahl, um eine
Fehlzündung des Motors zu erkennen. Wenn ein Zylinder fehlzündet, trägt er
nicht mehr zur Motordrehzahl bei, und die Motordrehzahl sinkt jedes Mal, wenn
der/die betroffenen Zylinder fehlzünden. Der Fehlzündungsmonitor ist so
konzipiert, dass er Schwankungen der Motordrehzahl erkennt und feststellt, von
welchem(n) Zylinder(n) die Fehlzündung ausgeht und wie stark die Fehlzündung
ist.
Es gibt drei Arten von Motorfehlzündungen, Typ 1, 2 und 3.
• Fehlzündungen vom Typ 1 und Typ 3 sind Überwachungsfehler mit zwei
Auslösungen. Wenn ein Fehler bei der ersten Fahrt erkannt wird, speichert
der Computer den Fehler vorübergehend in seinem Speicher als "Pending
Code". Die MIL wird zu diesem Zeitpunkt nicht angesteuert. Wenn der Fehler
bei der zweiten Fahrt unter ähnlichen Bedingungen (Motordrehzahl, Last und
Temperatur) erneut festgestellt wird, schaltet der Computer die MIL auf "Ein"
und der Code wird im Langzeitspeicher gespeichert.
• Fehlzündungen
Fehlzündungen. Wenn eine Fehlzündung des Typs 2 bei der ersten Fahrt
erkannt wird, befiehlt der Computer, dass die MIL aufleuchtet, wenn die
Fehlzündung erkannt wird. Wenn der Computer feststellt, dass eine
Fehlzündung des Typs 2 schwerwiegend ist und einen Katalysatorschaden
verursachen kann, befiehlt er der MIL, einmal pro Sekunde zu "blinken",
sobald die Fehlzündung erkannt wird. Wenn die Fehlzündung nicht mehr
vorhanden ist, geht die MIL wieder in den Dauerzustand "Ein" über.
Der Misfire Monitor wird sowohl von Fahrzeugen mit "Fremdzündung" als auch
des
OBD-II-Systems
vom
Typ
2
sind
Professional 909X
Benutzerhandbuch
eines
Fahrzeugs
die
schwerwiegendste
sind
die
Art
von
15