LAUNCH
Lage angeben. Bei einigen asiatischen und europäischen Fahrzeugen befindet
sich der DLC hinter dem Aschenbecher und der Aschenbecher muss entfernt
werden, um an den Stecker zu gelangen. Wenn der DLC nicht gefunden werden
kann, lesen Sie im Servicehandbuch des Fahrzeugs nach, wo er sich befindet.
2.5 OBD II Terminologie
Die folgenden Begriffe und ihre Definitionen beziehen sich auf OBD-II-Systeme.
Lesen Sie diese Liste und verweisen Sie bei Bedarf darauf, um das Verständnis
von OBD II-Systemen zu erleichtern.
Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) -- Das PCM ist der von OBD II akzeptierte
Begriff
für den "Bordcomputer" des Fahrzeugs. Neben der Steuerung des
Motormanagements und der Emissionssysteme ist das PCM auch an der
Steuerung des Antriebsstrangs (Getriebe) beteiligt. Die meisten PCMs haben
auch die Fähigkeit, mit anderen Computern im Fahrzeug zu kommunizieren
(ABS, Fahrwerkskontrolle, Karosserie, etc.).
Monitore - Monitore sind "Diagnoseroutinen", die in das PCM programmiert sind.
Das PCM verwendet diese Programme, um Diagnosetests durchzuführen und
den Betrieb
der emissionsrelevanten Komponenten oder Systeme des
Fahrzeugs zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie korrekt und
innerhalb der Herstellerspezifikationen des Fahrzeugs arbeiten. Derzeit
werden bis zu fünfzehn Monitore in OBD-II-Systemen verwendet. Mit der
Weiterentwicklung des OBD-II-Systems werden weitere Monitore hinzukommen.
Hinweis: Nicht alle Fahrzeuge unterstützen alle fünfzehn Monitore.
Freigabekriterien - Auch als Freigabebedingungen bezeichnet. Sie sind die
Potenzieller DLC-Standort
Professional 909X
Benutzerhandbuch
11