Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAUNCH Creader Professional 909X Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUNCH
Signal, um Korrekturen am Luft-Kraftstoff-Gemisch vorzunehmen. Wenn das
Abgas eine große Menge Sauerstoff enthält (mageres Luft/Kraftstoff-Gemisch),
erzeugt die Lambda-Sonde ein "niedriges" Spannungssignal. Wenn das Abgas
sehr wenig Sauerstoff enthält (fettes Gemisch), erzeugt die Sauerstoffsonde ein
"hohes" Spannungssignal. Ein 450mV-Signal zeigt das effizienteste und am
wenigsten umweltschädliche Luft/Kraftstoff-Verhältnis von 14,7 Teilen Luft auf
einen Teil Kraftstoff an.
Der Sauerstoffsensor muss eine Temperatur von mindestens 600-650°F
erreichen, und der Motor muss die normale Betriebstemperatur erreichen, damit
der Computer in den Regelbetrieb übergehen kann.
Der Sauerstoffsensor funktioniert nur, wenn der Computer im geschlossenen
Regelkreis ist. Eine ordnungsgemäß funktionierende Lambda-Sonde reagiert
schnell auf jede Änderung des Sauerstoffgehalts im Abgasstrom. Eine defekte
Lambdasonde reagiert langsam, oder ihr Spannungssignal ist schwach oder
fehlt.
Der Sauerstoffsensor-Monitor wird nur von Fahrzeugen mit "Funkenzündung"
unterstützt. Der Sauerstoffsensor-Monitor ist ein "Two-Trip"-Monitor. Wenn bei
der ersten Fahrt ein Fehler gefunden wird, speichert der Computer den Fehler
vorübergehend in seinem Speicher als "Pending Code". Der Computer schaltet
die MIL zu diesem Zeitpunkt nicht ein. Wenn der Fehler bei der zweiten Fahrt
erneut erkannt wird, schaltet der Computer die MIL ein und speichert den Code
in seinem Langzeitspeicher.
2. O2-Sensor Heizungsüberwachung
Der Sauerstoffsensor-Heizungsmonitor testet den Betrieb der Heizung des
Sauerstoffsensors. Bei einem computergesteuerten Fahrzeug gibt es zwei
Betriebsmodi: "open-loop" und "closed-loop". Das Fahrzeug arbeitet im "open-
loop", wenn der Motor kalt ist, bevor er die normale Betriebstemperatur erreicht.
Das Fahrzeug wechselt auch zu anderen Zeiten in den "open-loop"-Modus, z. B.
bei hoher Last und Vollgas. Wenn das Fahrzeug im Open-Loop-Betrieb läuft,
wird das Sauerstoffsensorsignal vom Computer für Luft/Kraftstoffgemisch-
Korrekturen ignoriert. Die Motoreffizienz im Open-Loop-Betrieb ist sehr gering
und führt zu einer höheren Produktion von Fahrzeugemissionen.
Der Betrieb im geschlossenen Kreislauf ist die beste Bedingung sowohl für die
Fahrzeugemissionen als auch für den Betrieb des Fahrzeugs. Wenn das
Fahrzeug im Closed-Loop-Betrieb arbeitet, verwendet der Computer das
Sauerstoffsensorsignal für die Korrektur des Luft/Kraftstoff-Gemischs.
Damit der Computer in den Closed-Loop-Betrieb übergehen kann, muss der
Sauerstoffsensor eine Temperatur von mindestens 600°F erreichen. Die
Sauerstoffsensorheizung
Betriebstemperatur (600°F) schneller zu erreichen und zu halten, um das
Fahrzeug so schnell wie möglich in den Closed-Loop-Betrieb zu bringen.
12
hilft
dem
Sauerstoffsensor,
Professional 909X
Benutzerhandbuch
seine
minimale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis