Inhaltszusammenfassung für LAUNCH Creader Professional MOT III
Seite 1
Creader Professional MOT III Bedienungsanleitung MOT III CRP MOT III...
Seite 2
Version: V1.00.000 Revisionsdatum: 09-08-2021 Erklärung: LAUNCH besitzt die vollständigen geistigen Eigentumsrechte für die von diesem Produkt verwendete Software. Im Falle von Reverse-Engineering oder Cracking Angriffen gegen die Software sperrt LAUNCH die Verwendung dieses Produktes und behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
Verwendung, unbefugter Modifikation, Reparaturen oder weitere Änderungen an dem Gerät, oder die Nichteinhaltung der LAUNCH Betriebs- und Wartungsanleitung. ■ LAUNCH haftet nicht für Schäden oder Probleme, die durch die Verwendung von Zusatzprodukten oder Verbrauchsmaterialien, die nicht als Original LAUNCH-Produkte oder von der LAUNCH als LAUNCH-zugelassene Produkte gekennzeichnet sind, entstanden sind.
Seite 5
FCC-HF-Expositionsanforderungen und sollte vermieden werden. Hiermit erklärt LAUNCH Tech Co., Ltd, dass der Creader Professional 123 / 129 EVO des Professional Diagnostic Tool der Richtlinie 201/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...
Creader Professional MOT III Inhaltsverzeichnis Einleitung Produktprofil Eigenschaften Sich mit dem Creader Professional MOT III vertraut machen Spezifikationen Lieferumfang Vorbereitungen Aufladen des Akkus Ein-/Ausschalten Tipps für Bedienungsgesten Bildschirm-Layout Bildschirmhelligkeit einstellen Standby-Zeit einstellen Netzwerkeinstellung Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk aufbauen Trennen der Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk...
Seite 7
Creader Professional MOT III Einstellungen 10.1 Maßeinheiten 10.2 Drucken 10.3 Diagnose Feedback 10.4 Über das Tablet...
Tablet über diese Funktion zu konfigurieren. Anwendungen: Unterstützung angepasster Android basierter Anwendungen für die Installation. 1.3 Sich mit dem Creader Professional MOT III vertraut machen Das Creader Professional MOT III System besteht aus zwei Teilen: Creader Professional MOT III-Tablet und VCI-Anschluss.
Seite 9
Creader Professional MOT III Creader Professional MOT III-Tablet Nummer Name Beschreibung Ladeanschluss Anschluss an die Stromversorgung. USB-Anschluss Anschluss an ein USB-Kabel zur Datenübertragung. Bildschirm ■ Halten Sie die Taste, im ausgeschalteten Start-/Sperrtaste Zustand, lange gedrückt, um den Tester einzuschalten. ■...
Creader Professional MOT III VCI-Anschluss Nummer Name Beschreibung OBD-16 Zum Anschluss an den OBD II DLC Diagnoseanschluss des Fahrzeugs. Modus-Anzeige ■ Die rote Leuchtdiode zeigt an, dass der VCI-Stecker mit dem DLC des Fahrzeugs verbunden ist. ■ Die blaue Leuchtdiode zeigt an, dass der VCI-Stecker im drahtlosen (BT) Kommunikationsmodus arbeitet.
VORBEREITUNGEN 2.1 Aufladen des Akkus Hinweis ■ Verwenden Sie das mit dem Produkt mitgelieferte Standard-Ladegerät. Launch übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch den Gebrauch von nicht standardmäßigen Ladegeräten entstehen. ■ Immer auf einer nicht brennbaren Oberfläche in einem gut belüfteten Bereich...
Creader Professional MOT III Wenn der Batteriestand unter 10 % fällt, während das Tablet eingeschaltet ist, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung "Ladegerät anschließen". Führen Sie zum Aufladen des Tablets die folgenden Schritte aus: Stecken Sie ein Ende des mitgelieferten Netzteils in den USB-Anschluss des Tablets.
Creader Professional MOT III Auseinander-/Zusammenschieben: Um manuell heranzuzoomen, legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und ziehen Sie sie dann auseinander. Platzie- ren Sie zum Verkleinern zwei Finger auf dem Bildschirm und schieben Sie sie dann zusammen. 2.4 Bildschirm-Layout Am unteren Bildschirmrand sind vier Bildschirmtasten verfügbar.
Creader Professional MOT III NETZWERKEINSTELLUNG Das Tablet verfügt über integriertes WLAN, mit dem Sie online gehen können. Sobald Sie online sind, können Sie das Tool registrieren, im Internet surfen, Apps abrufen, E-Mails versenden, die Ferndiagnose starten und nach Software- Updates suchen usw.
Creader Professional MOT III Abbildung 4 – 1 4.2 Erstmalige Benutzung Tippen Sie bei der ersten Verwendung auf das Anwendungssymbol auf dem Startbildschirm, um es zu starten und den Hauptmenü-Bildschirm aufzurufen. Standardmäßig ist die gesamte Software auf dem Tablet vorinstalliert und kann zur Diagnose von Fahrzeugen verwendet werden, auch wenn die Produktregistrierung nicht auftritt.
Creader Professional MOT III 4.2.1 Benutzerregistrierung Tippen Sie oben rechts im Hauptmenü auf Anmelden („Login“) Abbildung 4 – 2 Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, tippen Sie auf Neue Registrierung („New Registration“). Siehe Abb. 4-3. Abbildung 4 – 3 Hinweis: Um einen besseren Service zu erhalten, müssen Sie reale Informationen bereitstellen.
Seite 17
Creader Professional MOT III Aktivierungscode ein, die Sie im Kennwortumschlag fi nden können. Abbildung 4 – 5 Hinweis: Um die Aktivierung zu beenden und später durchzuführen, tippen Sie auf Überspringen („Skip“). In diesem Fall können Sie Ihren Connector aktivieren, indem Sie im Personal Center auf Connector aktivieren („Activate Connector“) tippen.
Creader Professional MOT III Wenn Sie sich als Mitglied registriert haben, geben Sie Ihren Namen und Ihr Passwort ein und tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche Anmelden („Login“), um das Hauptmenü direkt aufzurufen. Hinweis: Das Tablet verfügt über eine automatische Speicherfunktion. Sobald der Benutzername und das Kennwort korrekt eingegeben wurden, speichert das System es automatisch.
Creader Professional MOT III Wählen Sie den VCI-Anschluss Wenn mit dem Tablet Fahrzeuge getestet werden sollen, die mit einer universellen OBD-II-Diagnosebuchse ausgestattet sind, verwenden Sie bitte den mitgelieferten VCI- Stecker. (Bei Fahrzeugen mit ohne OBD II- Diagnosebuchse ist ein Adapter-Stecker erforderlich.)
Creader Professional MOT III Folgen Sie den folgenden Schritten, um ein OBD II-Fahrzeug anzuschließen: Lokalisieren Sie die DLC-Buchse des Fahrzeugs. Stecken Sie den VCI-Stecker in die DLC-Buchse des Fahrzeugs (es wird empfohlen, das OBD II-Verlängerungskabel zu verwenden, um den VCI- Stecker und die DLC-Buchse zu verbinden).
Creader Professional MOT III DIAGNOSE STARTEN Folgen Sie den folgenden Schritten, um eine neue Diagnose zu starten. Tippen Sie auf Diagnostik („Diagnostic“) und dann auf ein entsprechendes Diagnosesoftware- Logo. Nutzen Sie die Demo als Beispiel, um zu demonstrieren, wie ein Fahrzeug diagnostiziert wird.
Creader Professional MOT III Abbildung 5 – 3 In Abb. 5 – 3 wird das getestete System angezeigt. Eine rote Schrift deutet auf einen Fehlercode hin, während eine schwarze Schrift eine normale Funktionstüchtigkeit des jeweiligen Systems indiziert. Tippen Sie auf das gewünschte System, um die Auswahlseite für die Testfunktionen aufzurufen.
Creader Professional MOT III Nummer Funktion Zeigt das getestete System Fehlercodes an. Tippen Sie auf ein bestimmtes System, um eine detaillierte Erklärung zu dem jeweiligen Fehlercode anzuzeigen. Siehe Abb. 5-5. Steht für die Gesamtzahl der getesteten Systeme. Zeigt die Gesamtzahl der im getesteten System vorhandenen Fehlercodes an.
Creader Professional MOT III Abbildung 5 – 4 Tippen Sie in Abb. 5 – 3 auf das gewünschte System, um zur Auswahlseite der verschiedenen Testfunktionen zu gelangen. Ausführliche Informationen zur Testfunktion finden Sie in Kapitel 5.3 Systemauswahl. 5.3 Systemauswahl Mit dieser Option können Sie das Testsystem und die Funktionen Schritt für Schritt manuell auswählen.
Creader Professional MOT III Tippen Sie in Abb. 5 – 8 auf Versionsinformationen („Version Information“). Der Bildschirm wird wie in Abb. 5 – 9 angezeigt. Abbildung 5 – 8 Tippen Sie zur Bestätigung auf OK und beenden Sie das Programm.
Creader Professional MOT III Bericht („Report“): Speichern der aktuellen Daten im Textformat. Alle Berichte werden unter dem Tab Diagnosebericht („Diagnostic Report“) im Menü Mein Bericht („My Report“) innerhalb des Profilmenüs gespeichert. Einzelheiten zu der Erstellung von Berichten finden Sie in Kapitel 9.4 Mein Bericht.
Seite 27
Creader Professional MOT III Abbildung 5 – 10 Bildschirmschaltflächen: Aktuelle Seite („Select Page“): Tippen Sie darauf, um alle Elemente der aktuellen Seite auszuwählen. Um ein bestimmtes Datenstromelement auszuwählen, setzen Sie einen Haken, in das Kontrollkästchen vor dem Elementnamen. Auswahl aufheben („Unselect“): Tippen Sie darauf, um die Auswahl aller Datenstromelemente aufzuheben.
Seite 28
Creader Professional MOT III Bildschirmschaltflächen: Grafik: Tippen Sie nach der Auswahl darauf, um die Parameter als Wellenformdiagramm anzuzeigen. Für die Datenanzeige stehen drei Arten von Anzeigemodi zur Verfügung, mit denen Sie verschiedene Arten von Parametern, auf die am besten geeignete Weise anzeigen können.
Creader Professional MOT III dem Fahrzeugtyp und mit der Startzeit des Datensatzes und endet mit .x431 (Um zwischen Dateien zu unterscheiden, konfigurieren Sie bitte die korrekte Systemzeit). Die Datei wird unter Mein Bericht („My Report“) innerhalb des Profilmenüs gespeichert. Einzelheiten zu Wiedergabevorgängen finden Sie in Kapitel 9.4 Mein Bericht.
Seite 30
Creader Professional MOT III ABS-Bremsentlüftung Mit dieser Funktion können Sie verschiedene bidirektionale Tests durchführen, um die Betriebsbedingungen des Antiblockiersystems (ABS) zu prüfen. Wenn das ABS Luft enthält, muss die ABS-Entlüftungsfunktion ausgeführt werden, um das Bremssystem zu entlüften und die ABS-Funktion wiederherzustellen.
Seite 31
Creader Professional MOT III Der Abgasgegendrucksensor wird ausgetauscht. Der DPF wird erneuert. Die Kraftstoffzusatzdüse wird entfernt oder ersetzt. Das katalytische Oxidationsmittel wird entfernt oder ersetzt. Die DPF-Regenerations-MIL ist eingeschaltet und die Wartung wird ausgeführt. Das DPF-Regenerierungssteuermodul wird ersetzt. Elektronische Feststellbremse Wartungsmodus Bei Wartungsarbeiten an der Bremsanlage, muss mit dem Tester der Wartungsmodus der Bremsanlage aktiviert und deaktiviert werden.
Seite 32
Creader Professional MOT III IMMO-Service Eine Wegfahrsperre ist ein Diebstahlschutzmechanismus, der das Starten des Fahrzeugmotors verhindert, sofern nicht der richtige Zündschlüssel benutzt wird. Die meisten neuen Fahrzeuge verfügen standardmäßig über eine Wegfahrsperre. Ein wichtiger Vorteil dieses Systems ist, dass der Fahrzeugbesitzer die Wegfahrsperre nicht aktivieren muss, da sie automatisch arbeitet.
Seite 33
Creader Professional MOT III Lenkwinkelkalibrierung Um den Lenkwinkel zurückzusetzen, suchen Sie zuerst die relative Nullpunktposition, damit das Fahrzeug geradeaus fahren kann. Anhand dieser Position kann die ECU den genauen Winkel für die Links- und Rechtslenkung berechnen. Nach dem Ersetzen des Lenkwinkelsensors, dem Austauschen der lenkmechanischen Teile (z.
Creader Professional MOT III FEEDBACK Mit der Feedback-Funktion können Sie Diagnoseprobleme zur Analyse und Fehlerbehebung an uns senden. SOFTWARE UPDATE Wenn eine neuere Version der Diagnosesoftware erkannt wird, erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm. Tippen Sie auf Jetzt Aktualisieren („Update now“), um in das Aktualisierungszentrum zu gelangen.
Creader Professional MOT III Geben Sie die Seriennummer und den Aktivierungscode ein und tippen Sie anschließend auf Aktivieren („Activate“), um ihn zu aktivieren. Hinweis: Die Seriennummer und den Aktivierungscode finden Sie im Passwortumschlag. 9.3 Firmware Fix Verwenden Sie dieses Element, um die Diagnose-Firmware zu aktualisieren und Softwarefehler zu beheben.
Creader Professional MOT III 9.6 Profil („Profile“) Verwenden Sie dieses Element, um persönliche Informationen anzuzeigen und zu konfigurieren. 9.7 Passwort ändern Mit diesem Element können Sie Ihr Login-Passwort ändern. 9.8 Abmelden Mit dieser Option können Sie sich vom System abmelden. Tippen Sie auf Abmelden, um die aktuelle Benutzer-ID abzumelden.
Seite 37
Creader Professional MOT III ■ Wenn keine WLAN-Verbindung erforderlich ist, schalten Sie diese bitte aus. ■ Deaktivieren Sie die GPS-Funktion, wenn der GPS-Dienst nicht verwendet wird. Wie melde ich mich an, wenn ich das Passwort für den Sperrbildschirm vergessen habe? Sie können den Sperrbildschirm als Muster oder Passwort festlegen.
LAUNCH Europe GmbH PRODUKTE FÜR DEN WEITERVERKAUF ODER IM ORDENTLI- CHEN GESCHÄFTSGANG ERWERBEN. LAUNCH Europe GmbH gewährt ab dem Zeitpunkt der Lieferung an den Benutzer 2 Jahre Ga- rantie auf Material- und Verarbeitungsfehler auf die elektronischen Produkte. Im Rahmen der Garantie wird nicht für jene Schäden gehaftet, die durch Missbrauch, Umbauten am Gerät, Zweckentfremdung, oder andere Gebrauchsweise, die nicht den Anweisungen des...
Seite 39
Creader Professional MOT III Wenn für Ihr Gerät ein Reparaturservice erforderlich ist, senden Sie es mit einer Kopie des Kaufbelegs und einem Hinweis auf das Problem an den Hersteller zurück. Wenn festgestellt wird, dass das Gerät unter die Garantie fällt, wird es kostenlos repariert oder ersetzt. Wenn festgestellt wird, dass das Gerät nicht unter die Garantie fällt, wird es gegen eine Servicegebühr...