Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
349
CRP 349
ABS
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LAUNCH Creader PROFESSIONAL 349

  • Seite 1 Bedienungsanleitung CRP 349...
  • Seite 2 Version: V1.00.000 Revisionsdatum: 09-08-2021 Erklärung: LAUNCH besitzt die vollständigen geistigen Eigentumsrechte für die von diesem Produkt verwendete Software. Im Falle von Reverse-Engineering oder Cracking Angriffen gegen die Software sperrt LAUNCH die Verwendung dieses Produktes und behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
  • Seite 3 Creader Professional 349 Urheberrechtsinformation Copyright © 2020 by LAUNCH TECH. CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil die- ser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von LAUNCH TECH. CO., LTD. reproduziert, in einem Abrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnungen oder auf andere Weise verbreitet werden.
  • Seite 4 Verwendung, unbefugter Modifikation, Reparaturen oder weitere Änderungen an dem Gerät, oder die Nichteinhaltung der LAUNCH Betriebs- und Wartungsanleitung. ■ LAUNCH haftet nicht für Schäden oder Probleme, die durch die Verwendung von Zusatzprodukten oder Verbrauchsmaterialien, die nicht als Original LAUNCH-Produkte oder von der LAUNCH als LAUNCH-zugelassene Produkte gekennzeichnet sind, entstanden sind.
  • Seite 5 FCC-HF-Expositionsanforderungen und sollte vermieden werden. Hiermit erklärt LAUNCH Tech Co., Ltd, dass der Creader Professional 123 / 129 EVO des Professional Diagnostic Tool der Richtlinie 201/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...
  • Seite 6 Creader Professional 349 Inhaltsverzeichnis Einleitung Produktprofil Eigenschaften Sich mit dem Creader Professional 349 vertraut machen Spezifikationen Lieferumfang Vorbereitungen Aufladen des Akkus Ein-/Ausschalten Tipps für Bedienungsgesten Bildschirm-Layout Bildschirmhelligkeit einstellen Standby-Zeit einstellen Netzwerkeinstellung Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk aufbauen Trennen der Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk...
  • Seite 7 Creader Professional 349 10.3 Diagnose Feedback 10.4 Über das Tablet...
  • Seite 8 Einstellungen: Verwenden Sie die Einstellungsfunktion, um Ihr personalisiertes Tablet über diese Funktion zu konfigurieren. Anwendungen: Unterstützung angepasster Android basierter Anwendungen für die Installation. 1.3 Sich mit dem Creader Professional 349 vertraut machen Das Creader Professional 349 System besteht aus zwei Teilen: Creader Professional 349-Tablet und VCI-Anschluss.
  • Seite 9 Creader Professional 349 Creader Professional 349-Tablet Name Nummer Beschreibung Ladeanschluss Anschluss an die Stromversorgung. USB-Anschluss Anschluss an ein USB-Kabel zur Datenübertragung. Bildschirm ■ Halten Sie die Taste, im ausgeschalteten Start-/Sperrtaste Zustand, lange gedrückt, um den Tester einzuschalten. ■ Im eingeschalteten Zustand schalten Sie ihn durch langes Drücken aus oder...
  • Seite 10 Creader Professional 349 1.4 Spezifikationen Tablet: Betriebssystem Android 7.0 Prozessor Quad Core 1,5 GHz Arbeitsspeicher 2 GB Speicherplatz 16 GB LCD-Bildschirm 7 Zoll IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixel Anschlussmöglichkeiten ■ Wi-Fi / WLAN: WLAN 802.11 b/g/n Arbeitstemperatur 0 bis 50 °C (32 bis 122 °F)
  • Seite 11 VORBEREITUNGEN 2.1 Aufladen des Akkus Hinweis ■ Verwenden Sie das mit dem Produkt mitgelieferte Standard-Ladegerät. Launch übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch den Gebrauch von nicht standardmäßigen Ladegeräten entstehen. ■ Immer auf einer nicht brennbaren Oberfläche in einem gut belüfteten Bereich aufladen.
  • Seite 12 Creader Professional 349 2.3 Tipps für Bedienungsgesten Einmal tippen: Um ein Element auszuwählen oder ein Programm auszuführen. Zweimal tippen: Tippen Sie zweimal um den Text zu vergrößern. Langes gedrückt halten: Halten Sie lange auf die aktuelle Oberfläche oder den aktuellen Bereich gedrückt, bis ein Kontextmenü auf dem Bildschirm erscheint.
  • Seite 13 Creader Professional 349 2.6 Standby-Zeit einstellen Wenn innerhalb der definierten Standby-Zeit keine Aktivitäten ausgeführt werden, wird der Bildschirm automatisch gesperrt und das System wechselt in den Ruhemodus, um Energie zu sparen. So stellen Sie den Bereitschaftszeitintervall ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen („Settings“) -> Anzeige („Display“) ->...
  • Seite 14 Creader Professional 349 ERSTMALIGE BENUTZUNG 4.1 Diagnose-Ablaufdiagramm Für neue Benutzer: Folgen Sie bitte dem in Abb. 4-1 gezeigten Ablaufdiagramm, um sich mit dem Produkt vertraut zu machen und es zu benutzen. Abbildung 4 – 1 4.2 Erstmalige Benutzung Tippen Sie bei der ersten Verwendung auf das Anwendungssymbol auf dem Startbildschirm, um es zu starten und den Hauptmenü-Bildschirm aufzurufen.
  • Seite 15 Creader Professional 349 4.2.2 Funktionsmenü Das Funktionsmenü enthält folgende Elemente: Name Beschreibung Diagnose Konfiguriert das Tablet als Diagnosetool Reset Um einige Wartungsarbeiten durchzuführen, einschließlich elektronischer Drosselklappenstellung, ABS-Entlüftung, Wartungsrücksetzung etc. Feedback Mit der Feedback-Funktion können Sie Diagnoseprobleme zur Analyse und Fehlerbehebung an uns senden.
  • Seite 16 Creader Professional 349 sollte sich dort eine Beschriftung über die Position befinden. Bei einigen asiatischen und europäischen Fahrzeugen befindet sich der DLC hinter dem Aschenbecher. Der Aschenbecher muss entfernt werden, um an den Anschluss zu gelangen. Wenn der DLC nicht gefunden werden kann, schlagen Sie im Servicehandbuch des Fahrzeugs nach.
  • Seite 17 Creader Professional 349 5.1 Statusbericht (Schnelltest) Diese Funktion variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug. Sie können schnell auf alle elektronischen Steuergeräte des Fahrzeugs zugreifen und einen detaillierten Bericht über den Fahrzeugzustand erstellen. Tippen Sie auf Statusbericht („Health Report“). Das System beginnt mit dem Scannen der ECUs.
  • Seite 18 Creader Professional 349 Abbildung 5 – 3 Nummer Funktion Zeigt das getestete System Fehlercodes an. Tippen Sie auf ein bestimmtes System, um eine detaillierte Erklärung zu dem jeweiligen Fehlercode anzuzeigen. Siehe Abb. 5-5. Steht für die Gesamtzahl der getesteten Systeme.
  • Seite 19 Creader Professional 349 5.2 Systemscan Mit dieser Option können Sie schnell prüfen, welche Systeme im Fahrzeug installiert sind. Tippen Sie in Abb. 5 – 2 auf Systemscan („System Scan“). Das System beginnt mit dem Scannen der Systeme. Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird auf dem Bildschirm das Ergebnis angezeigt.
  • Seite 20 Creader Professional 349 Tippen Sie auf das gewünschte System (z.B. ECM), um zur Seite mit den Testfunktionen zu gelangen. Hinweis: Unterschiedliche Fahrzeuge haben unterschiedliche Diagnosemenüs. 5.3.1 Versionsinformation Mit dieser Funktion werden die Versionsinformationen des Systemmodus, der Fahrzeug-VIN, der Software und des Steuergeräts ausgelesen.
  • Seite 21 Creader Professional 349 Abbildung 5 – 7 Bildschirmschaltflächen: Suche: Markieren Sie ein bestimmtes DTC-Element und tippen Sie darauf, um online nach weiteren Informationen zum ausgewählten DTC zu suchen. Bericht („Report“): Speichern der aktuellen Daten im Textformat. Alle Berichte werden unter dem Tab Diagnosebericht („Diagnostic Report“) im Menü Mein Bericht („My Report“) innerhalb des Profilmenüs gespeichert.
  • Seite 22 Creader Professional 349 5.3.4 Datenstrom lesen Mit dieser Option können Sie Echtzeit-Daten anzeigen und aufnehmen. Diese Daten, einschließlich des aktuellen Betriebsstatus für Parameter und/oder Sensorinformationen, können einen Einblick in die Gesamtfahrzeugleistung geben. Diese Funktion kann genutzt werden um Fahrzeugreparaturen anzuleiten oder einen sporadisch auftretenden Fehler, zu diagnostizieren.
  • Seite 23 Creader Professional 349 Abbildung 5 – 9 Hinweis: Wenn der Wert des Datenstroms innerhalb des Referenzwerts liegt, wird er schwarz angezeigt (normaler Modus). Wenn nicht, wird die gesamte Zeile rot angezeigt. Die Anzeige 1/X am unteren Rand des Bildschirms steht für die aktuelle Seitennummer.
  • Seite 24 Creader Professional 349 ■ Kombinieren („Combine“) - Diese Option wird meistens beim Zusammenfügen von Grafiken für den Datenvergleich verwendet. In diesem Fall werden verschiedene Datenelemente in unterschiedlichen Farben markiert. Siehe Abb. 5 – 11. Freies Kombinieren („Free Combine“): Wählen Sie das gewünschte Datenstromelement aus, und tippen Sie anschließend auf Bestätigen („Confirm“) um das...
  • Seite 25 Creader Professional 349 auszuführen. Das System führt Sie durch den gesamten Vorgang. Die am häufigsten ausgeführten Servicefunktionen enthalten: ■ ABS-Bremsentlüftung ■ AFS (Adaptive Front-lighting System) Reset ■ Batterieregister / Batteriewartung ■ Regeneration des Dieselpartikelfilters (DPF) ■ Elektronische Feststellbremse zurücksetzen ■...
  • Seite 26 Creader Professional 349 Hauptbatterie wird ausgetausch: Der Batterieabgleich muss durchgeführt werden, um die ursprünglichen Batteriezustandsinformationen zu löschen und zu verhindern, dass dem zugehörigen Steuermodul falsche Informationen übermittelt werden. Wenn das zugehörige Steuermodul falsche Informationen erkennt, werden einige elektrische Zusatzfunktionen ungültig, z.B. automatische Start- und Stopp- Funktion, Schiebedach ohne Eintastenauslöser, Fensterheber ohne automatische...
  • Seite 27 Creader Professional 349 Wird das Anlernen nicht durchgeführt, tritt der Fehler P1336 nach dem Starten des Motors auf und die MIL leuchtet auf. Nach dem Anlernen erlischt die MIL. Getriebeanpassung Diese Funktion kann das Selbstlernen des Getriebes vervollständigen, um die Schaltqualität zu verbessern.
  • Seite 28 Creader Professional 349 Wenn die Servicelampe leuchtet, müssen Sie das Fahrzeug warten. Nach dem Service müssen Sie die Fahrleistung oder die Fahrzeit zurücksetzen, damit die Servicelampe erlischt und das System den neuen Servicezyklus aktiviert. Nach dem Wechseln von Motoröl oder elektrischen Bauteilen, die die Öllebensdauer überwachen, müssen Sie die Servicelampe zurücksetzen.
  • Seite 29 Creader Professional 349 FEEDBACK Mit der Feedback-Funktion können Sie Diagnoseprobleme zur Analyse und Fehlerbehebung an uns senden. SOFTWARE UPDATE Wenn eine neuere Version der Diagnosesoftware erkannt wird, erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm. Tippen Sie auf Jetzt Aktualisieren („Update now“), um in das Aktualisierungszentrum zu gelangen.
  • Seite 30 Creader Professional 349 Abbildung 9 – 1 9.3 Diagnose Feedback Mit diesem Element können Sie uns Ihre Diagnoseprobleme zur Analyse und Fehlerbehebung mitteilen. 9.4 Profil („Profile“) Verwenden Sie dieses Element, um persönliche Informationen anzuzeigen und zu konfigurieren. 9.5 Passwort ändern Mit diesem Element können Sie Ihr Login-Passwort ändern.
  • Seite 31 Creader Professional 349 10.3 Diagnose Feedback Mit diesem Element können Sie uns Ihre Diagnoseprobleme zur Analyse und Fehlerbehebung mitteilen. 10.4 Über das Tablet Verwenden Sie die Funktion Über das Tablet („About Tablet“), um die Versionsnummern aller Hardware-, Softwarekomponenten und die rechtlichen Informationen des Produkts zu überprüfen.
  • Seite 32 Creader Professional 349 Falls alle oben erwähnten Schritte ausgeführt wurden, und das System trotzdem langsam läuft versuchen Sie, das System zu schließen und Ihr Tablet neu zu starten. Vorsicht: Das Zurücksetzen des Tablets kann zu Datenverlust führen. Bitte stellen Sie sicher, dass wichtige Daten gesichert wurden, bevor Sie diese Funktion verwenden.
  • Seite 33 LAUNCH Europe GmbH PRODUKTE FÜR DEN WEITERVERKAUF ODER IM ORDENTLI- CHEN GESCHÄFTSGANG ERWERBEN. LAUNCH Europe GmbH gewährt ab dem Zeitpunkt der Lieferung an den Benutzer 2 Jahre Ga- rantie auf Material- und Verarbeitungsfehler auf die elektronischen Produkte. Im Rahmen der Garantie wird nicht für jene Schäden gehaftet, die durch Missbrauch, Umbauten am Gerät, Zweckentfremdung, oder andere Gebrauchsweise, die nicht den Anweisungen des...
  • Seite 34 Creader Professional 349 Wenn für Ihr Gerät ein Reparaturservice erforderlich ist, senden Sie es mit einer Kopie des Kaufbelegs und einem Hinweis auf das Problem an den Hersteller zurück. Wenn festgestellt wird, dass das Gerät unter die Garantie fällt, wird es kostenlos repariert oder ersetzt. Wenn festgestellt wird, dass das Gerät nicht unter die Garantie fällt, wird es gegen eine Servicegebühr...
  • Seite 35 Creader Professional 349...
  • Seite 36 LAUNCH Europe GmbH Heinrich-Hertz-Str. 10 ▪ 50170 Kerpen Tel.: +49 22 73 9875-0 ▪ Fax: +49 22 73 9875-33 info@launch-europe.de ▪ www.launch-europe.de...