Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenfenster Und Registerkarten; Anzeige Für Aktiven Status; Fenster "Topology" Verwenden - IBM eServer Benutzerhandbuch

Bladecenter fiber channel-switchverwaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenfenster und Registerkarten

Das Datenfenster gemäß Abb. 2 auf Seite 74 zeigt eine Tabelle mit Daten und sta-
tistischen Angaben zu der ausgewählten Registerkarte an. Mit Hilfe der Schiebe-
leiste können Sie durch die Daten blättern. Sie können die Länge des Fensters
anpassen, indem Sie auf den Rahmen zwischen Datenfenster und Grafikfenster kli-
cken und ziehen.
Um die Spaltenbreite anzupassen, bewegen Sie den Zeiger über den Rand der
Spaltenüberschrift zwischen zwei Spalten, bis ein Doppelpfeil angezeigt wird. Kli-
cken Sie auf den Pfeil, und ziehen Sie ihn bis zur gewünschten Breite. Die Regis-
terkarten des Datenfensters bieten Optionen für die Art von Informationen, die Sie
im Datenfenster anzeigen können. Diese Optionen sind je nach Anzeige unter-
schiedlich.
Anzeige für aktiven Status
Die Anzeige für aktiven Status gemäß Abb. 1 auf Seite 74 befindet sich in der rech-
ten, unteren Ecke des Fensters "Topology" und zeigt, wann die Netzverwaltungs-
Workstation Daten mit dem Fabric austauscht. Wenn sich die Bedingungen ändern,
werden diese Daten vom Fabric an die Netzverwaltungs-Workstation weitergeleitet,
wo sie in den verschiedenen Anzeigen wiedergegeben werden.

Fenster "Topology" verwenden

Das Fenster "Topology" in Abb. 5 fragt das ausgewählte Fabric ab und zeigt die
zugehörige Topologie an. Switchmodule und Interswitch-Verbindungen (ISL) werden
im Grafikfenster angezeigt. Dabei wird der Status durch unterschiedliche Farben
dargestellt. Die folgenden Funktionselemente werden im Fenster "Topology" ange-
zeigt, wenn Sie auf eine der Registerkarten im Datenfenster klicken:
v Status von Switchmodulen und Verbindungen
v Mit Switchmodulen und Verbindungen arbeiten
v Datenfenster "Topology"
Abbildung 5. Fenster "Topology"
78
Bladecenter Fiber Channel-Switchverwaltung: Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis