Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ERBE HybridKnife Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HybridKnife:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
OBJ_DOKU-189631-009.fm Seite 8 Mittwoch, 11. Mai 2022 3:22 15
Versehentlich aktivierte Instrumente und nach Gebrauch noch
heiße Instrumente können Verbrennung oder Brände verursa-
chen:
• Instrument vom Patienten isoliert lagern, niemals auf dem
Patienten.
• Distales Instrumentenende nicht berühren.
• Instrument niemals auf entflammbaren Materialien ablegen.
Verbrennungsgefahr. Aktivieren Sie das Instrument nicht, wenn
Sie es während des Gebrauchs reinigen.
Bei Anwendung in direkter Nähe von nervalen Strukturen kön-
nen Nerven thermisch geschädigt oder elektrisch stimuliert wer-
den. Es kann zu Zuckungen und Muskelkontraktionen kommen.
Verletzungsgefahr für den Patienten. Wählen Sie kurze Aktivie-
rungszeiten. Passen Sie die maximale Leistungsabgabe an die
erforderliche Indikation an.
Bei Anwendung des Produkts im Gastrointestinaltrakt können
endogene Gase (z.B. Methan) durch den HF-Strom entzündet
werden. Stellen Sie deshalb vor Anwendung des Produkts unbe-
dingt sicher, dass keine endogenen Gase im Gastrointestinaltrakt
vorhanden sind.
Anwendung des Instruments unter zu hoher Sauerstoffkonzent-
ration im Tracheobronchialsystem. Gefahr von Atemwegsbrän-
den für den Patienten! Reduzieren Sie die Sauerstoffzufuhr ge-
mäß den therapeutischen Richtlinien unter einen kritischen
Schwellenwert, bevor Sie das Instrument im Tracheobronchial-
system aktivieren.
Aktivieren Sie nicht gegen oder über elektrisch leitfähige Mate-
rialien, z.B. Metall. Es kann dabei zu Verbrennungen an der Hand,
die den leitfähigen Gegenstand hält und zu anderen unkalkulier-
baren Nebeneffekten kommen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20150-06020150-06120150-062

Inhaltsverzeichnis