Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland mc-808 Schnellstartanleitung Seite 51

Drum machine, sampler, sequencer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDI
MIDI ist die Abkürzung für „Musical Instrument Digital Interface", was
soviel heißt, wie Digital-Schnittstelle für Musikinstrumente. Es wurde
Anfang der achtziger Jahre von mehreren Firmen inklusive Roland
entwickelt, um elektronische Musikinstrumente verschiedener Bauarten
und Hersteller miteinander zu verbinden. Gab es bis zu diesem Zeitpunkt
keine einheitliche Norm für die Verkopplung mehrerer Klangerzeuger, so
stellte MIDI einen entscheidenden Fortschritt dar. Von nun an war es
möglich, mittels einfacher und immer gleicher Verbindungsleitungen alle
Geräte untereinander zu verbinden.
Die grundsätzliche Vorgehensweise ist dabei folgende: Es wird immer ein
Sender mit einem oder mehreren Empfängern verbunden. Soll
beispielsweise ein Computer einen Synthesizer spielen, so ist der Computer
der Sender und der Synthesizer der Empfänger. Zu diesem Zweck besitzen
alle MIDI-Geräte, bis auf wenige Ausnahmen, zwei oder drei Anschlüsse:
MIDI I
, MIDI O
und gegebenenfalls MIDI T
. Das sendende Gerät
N
UT
HRU
gibt die Informationen über seinen MIDI O
Anschluss an die Peripherie.
UT
Über ein Kabel werden die Daten an den MIDI I
Anschluss des
N
Empfängers weitergeleitet. Eine Sonderbedeutung hat der MIDI T
-
HRU
Anschluss. Er ermöglicht es erst, dass ein Sender mehrere Empfänger
erreicht. Er arbeitet derart, dass er das eingehende Signal unverändert
wieder zur Verfügung stellt. Ein weiteres Empfangsgerät wird dann einfach
dort angeschlossen. Durch dieses Verfahren ergibt sich eine MIDI-Kette,
mit der ein Sender und mehrere Empfänger verbunden sind. Es ist natürlich
wünschenswert, dass der Sender jedes einzelne Gerät getrennt ansprechen
kann. Dazu müssen die MIDI-Kanäle (1-16) und alle zugehörige Parameter
korrekt einstellt sein.
Multi-MIDI-Interfaces (z.B. Steinberg Midex 8 mit 8x MIDI I
/O
N
UT
haben mehrere MIDI I
/O
und machen MIDI-Ketten überflüssig, da
N
UTS
jedes Instrument einen eigenen MIDI-Port am MIDI-Interface erhält und
somit alle 16 Kanäle für dieses Instrument zur Verfügung stehen.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis