Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exkurs: Umrechnungen Im Tonstudioalltag - Roland mc-808 Schnellstartanleitung

Drum machine, sampler, sequencer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.12. Exkurs: Umrechnungen im Tonstudioalltag

Wie viele Millisekunden entsprechen einer punktierten Achtelnote bei 142 BPM? Welche
Frequenz hat die Note A3? Welche Note entspricht der Frequenz 987 Hz? Ein Sample hat
eine Länge von 10 Sekunden was ist das Tempo? Ein Sample (stereo, 16 bit, 44.1 kHz) ist
1 MB groß, was ist das Tempo? Ein Sample hat 140 BPM, um wie viel Prozent muss
Timestretching ausgeführt werden damit man 142 BPM erhält? Welche Control Change
Nummer ist dem Cutoff zugeordnet? Welche Nummer hat das Synth Pad 1 bei General
MIDI?
20
Antworten auf diese Fragen gibt das Freeware-Tool Björn Bojahr "WizCalc"
(Abb. 17).
Dieses Programm nimmt die wichtigsten Umrechnungen im Tonstudioalltag ab.
Abb. 17: Björn Bojahr WizCalc: Freeware-Programm
für die Wichtigsten Umrechnungen im Tonstudioalltag (seit 1999).
20
Siehe Anhang [2].
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis