Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
© 2020 Roland Corporation
01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland TR-6S

  • Seite 1 Bedienungsanleitung © 2020 Roland Corporation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Formatieren einer SD-Karte Einstellungen (SD CARD FORMAT) (WRITE) : Kopieren eines Pattern oder Kit (COPY) Überblick über das TR-6S : Löschen eines Pattern : Was ist ein „PATTERN“? Löschen einer Variation : Was ist ein „KIT“? Löschen eines Track : Was ist „MOTION“?
  • Seite 3 Geräten : Synchronisation zu einer DAW (TR-6S als Slave) : Synchronisation mit einem MC-101 (TR-6S als Master) : Verwenden des TR-6S als MIDI Controller : Die USB-Verbindung zu einem Rechner : Austauschen von Daten zwischen SD-Karte und Rechner (STORAGE MODE) Liste der Fehlermeldungen Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE“...
  • Seite 4: Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche [INST REC]-Taster Common-Sektion ermöglicht die Aufnahme eines Pattern in Echtzeit. [VOLUME]-Regler * Wenn Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten und den [INST REC]-Taster drücken, wird der INST PLAY-Modus angewählt und Sie bestimmt die Lautstärke der über die MIX OUT- und PHONES-Buchsen können die Sounds über die Pads [1]–[8] in Echtzeit spielen.
  • Seite 5: Die Vorderseite

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Mode Beschreibung Instrument Select [BD] [SD] [LT] [HC] [CH] [OH]-Taster 5 Mit den Pads [1]–[6](INST) werden Instrument Während der TR-REC-Aufnahme werden über diese Taster die Tones gespielt. Instrumente ausgewählt, die aufgenommen werden. 5 Wenn Sie eines der Pads [7] oder [8] (ROLL) In den INST- oder INST Edit-Displays werden mit diesen Tastern die bzw.
  • Seite 6: Die Rückseite (Anschließen Von Externem Equipment)

    Rechner. Sie können dann über USB MIDI- bzw. Audiodaten übertragen. Sie müssen auf dem verwendeten Rechner den USB-Treiber installieren, bevor Sie das TR-6S an den Rechner anschließen. Weitere Informationen finden Sie in der Datei „Readme.htm“, die mit herunter geladen wird.
  • Seite 7: Vorbereitungen

    Schalten Sie zuerst die anderen Geräte und zuletzt das TR-6S aus. Formatieren einer SD-Karte (SD CARD FORMAT) Wenn Sie eine SD-Karte verwenden möchten, müssen Sie diese mit dem TR-6S formatieren. SD-Karten sind zusätzliches Zubehör und im Fachhandel erhältlich. Drücken Sie den [UTILITY]-Taster.
  • Seite 8: Überblick Über Das Tr-6S

    Überblick über das TR-6S TR-6S 128 Pattern PATTERN 128 KITs (16 Phrasen x 8 Bänke) PATTERN No. 8-16 KIT No. 128 PATTERN No. 1-3 KIT No. 3 PATTERN No. 1-2 KIT No. 2 PATTERN No. 1-1 KIT No. 1 PATTERN-...
  • Seite 9: Was Ist Ein „Pattern

    Sie können im TR-6S die Bewegungen der Regler bzw. Betätigungen der „Pattern“ bezeichnet. Schalter als „Motion“ in einem Pattern aufzeichnen und wieder abspielen. Das TR-6S besitzt 128 Patterns (16 Patterns x 8 Bänke); jedes Pattern besitzt Regler und Schalter, deren Bewegungen bzw. 8 Variationen (A–H) und 2 Fill-in Patterns.
  • Seite 10: Die Haupt-Display-Anzeigen

    Die Haupt-Display-Anzeigen PTN SELECT Pattern, das nachfolgend gespielt wird TR-REC Wählen Sie das gewünschte Pattern aus. Mit dieser Methode wird pro Einzelschritt (Step) eine Note für den ausgewählten Track Bank Nummer eingegeben und aufgezeichnet. Name des Pattern, das nachfolgend gespielt wird Name des aktuell gespielten Pattern bestimmt die für die...
  • Seite 11: Spielen Von Patterns

    Spielen von Patterns Abspielen von Patterns Die Variationen Drücken Sie den [START/STOP]-Taster. Jedes Patten besitzt acht Variationen (A–H). Verändern Sie den Klangcharakter mit den Control- Reglern der Instrument Edit-Sektion. Wählen Sie mit den [A]–[H]-Tastern die Variation aus, die abgespielt bzw. aufgenommen werden soll. Um das Playback zu stoppen, drücken Sie erneut den Wenn Sie mehrere Variationen abspielen möchten, halten Sie einen [START/STOP]-Taster.
  • Seite 12: Verändern Der Länge Eines Track (Track Last Step)

    Spielen von Patterns Wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler die Quell-Datei Verändern der Länge eines Track (Track Last Step) aus und drücken Sie den [VALUE]-Regler. Sie können für jeden der Tracks die Anzahl der Schritte individuell einstellen. Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken [STEP LOOP (LAST)]-Taster.
  • Seite 13: Auswahl Einer Fill-In Variation

    Spielen von Patterns Um den Vorgang auszuführen, wählen Sie mit dem Einstellen des Reverb oder Delay [VALUE]-Regler „OK“ und drücken Sie den [VALUE]- Regler. Wenn die Anzeigen aller Instrument Select-Taster erloschen sind, können Sie mit den Reglern die Effekte Reverb oder Delay einstellen. Um den Vorgang abzubrechen, wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler Falls die Anzeige eines Instrument Select-Tasters noch leuchtet, drücken „Cancel“...
  • Seite 14: Zuweisen Einer Individuellen Funktion Eines [Ctrl]-Reglers Für Jedes Instrument

    Spielen von Patterns Zuweisen einer individuellen Funktion eines Aufnahme für eine Variation, die nicht gespielt [CTRL]-Reglers für jedes Instrument wird Sie können eine Variation aufnehmen, ohne dass dafür die aktuell Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken spielende Variation wechseln zu müssen (nur für TR-REC). Sie den [KIT]-Taster.
  • Seite 15: Aufzeichnen Von Regler-Bewegungen

    Aufzeichnen von Regler-Bewegungen (Motion) Aufnehmen bzw. Abspielen von MOTION-Daten Löschen der Motion-Daten eines bestimmten Reglers Mit diesem Vorgang werden alle Motion-Daten eines Reglers für den Track Bei „INST REC=ON“ können die durch die Bewegungen der Instrument- gelöscht, der als Variation für das Playback ausgewählt ist. Regler [TUNE], [DECAY] und [CTRL] erzeugten Daten in den Steps aufgezeichnet werden.
  • Seite 16: Editieren Der Pattern-Einstellungen

    Editieren der Pattern-Einstellungen (Pattern Setting) Sie können das Kit auswählen und das Tempo eines Pattern einstellen. Parameter Wert Beschreibung Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken Flam Spacing 0-8 bestimmt das Flam-Intervall. Sie den [PTN SELECT]-Taster. 1-10 bestimmt den Scatter-Typ. ScatterType Das PTN SETTING -Display erscheint.
  • Seite 17: Sichern Eines Pattern, Kit Oder Der System

    Editieren der Pattern-Einstellungen (Pattern Setting) Sichern eines Pattern, Kit oder der System- Kopieren eines Pattern oder Kit (COPY) Einstellungen (WRITE) Gehen Sie wie folgt vor. Drücken Sie den [COPY]-Taster. Gehen Sie wie folgt vor. Das COPY-Display erscheint. Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken Sie den [EXIT]-Taster.
  • Seite 18: Editieren Der Pattern-Einstellungen (Pattern Setting)

    Editieren der Pattern-Einstellungen (Pattern Setting) Löschen eines Pattern Drücken Sie den [PTN SELECT]-Taster. Halten Sie den [CLEAR]-Taster gedrückt und wählen Sie mit den Pads [1]–[16] das Pattern aus, das gelöscht werden soll. Löschen einer Variation Drücken Sie den [VARIATION]-Taster. Halten Sie den [CLEAR]-Taster gedrückt und wählen Sie mit den [A]–[H]-Tastern die Variation aus, die gelöscht werden soll.
  • Seite 19: Die Einzelschritteingabe

    Die Einzelschritteingabe (STEP REC) Mit dieser Methode wird pro Einzelschritt (Step) eine Note für einen Track Eingabe von unbetonten Schlägen eingegeben und aufgezeichnet. Sie können die Eingaben auch während des laufenden Playback durchführen. Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken * Wenn Sie die geänderten Pattern- bzw Kit-Einstellungen behalten Sie eines der Pads [1]–[16].
  • Seite 20: Die Echtzeit-Aufnahme

    Die Echtzeit-Aufnahme (Realtime REC) Mit dieser Methode werden Noten über die Pads [1] (BD)–[6] (OH) in Echtzeit eingespielt. Dadurch wird das aktuell gewählte Pattern verändert. Die Betätigungen der Regler können als Motion-Daten aufgenommen werden. * Wenn Sie die geänderten Pattern- bzw Kit-Einstellungen behalten möchten, müssen Sie diese aktiv sichern (S 24) Drücken Sie den [VARIATION]-Taster, so dass die [A]–[H]...
  • Seite 21: Spielen Der Pads (Inst Play)

    Spielen der Pads (INST PLAY) Über die Pads [1] (BD)–[6] (OH) können Sie die Sounds in Echtzeit spielen. Das Spielen der Sounds verändert nicht den Inhalt des Pattern. Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken [INST REC]-Taster. Sie den Die Anzeige des [INST REC]-Tasters blinkt. Spielen Sie auf den Pads [1](BD)–[6](OH).
  • Seite 22: Abspielen Eines Step In Einer Schleife

    Abspielen eines Step in einer Schleife (STEP LOOP) Sie können während des Pattern-Playback einen Step in einer Schleife (Loop) abspielen. Alle Instrumente des ausgewählten Step werden als Loop abgespielt. Drücken Sie den [START/STOP]-Taster, um das Pattern abzuspielen. Drücken Sie den [STEP LOOP]-Taster.
  • Seite 23: Editieren Der Kit-Einstellungen

    Editieren der Kit-Einstellungen (KIT Edit) Auswahl eines Kit Gruppieren von Instrumenten (KIT) Gehen Sie wie folgt vor. Sie können mehrere Instrumente in einer Gruppe zusammen fassen und durch Triggern einer Note gleichzeitig spielen. Drücken Sie den [KIT]-Taster, so dass die Anzeige Bestimmen Sie ein Instrument als „Master Instrument“...
  • Seite 24: Eingabe Der Zeichen

    Editieren der Kit-Einstellungen (KIT Edit) Eingabe der Zeichen Sichern eines Pattern, Kit oder der System- Einstellungen (WRITE) Wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler „NAME“ aus. Gehen Sie wie folgt vor. Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken Sie den [EXIT]-Taster. Drücken Sie den [VALUE]-Regler, um das Display für Das WRITE-Display erscheint.
  • Seite 25: Editieren Eines Instruments

    Die Symbole im INST-Display Sie können die Instrumente (Tones) eines Kit individuell auswählen. Drücken Sie den [INST]-Taster. Die [INST]- und [BD]–[OH]-Taster, die für [TR-REC] ausgewählt Preset: originale Tones im TR-6S wurden, leuchten und das INST-Display erscheint. Sample: Tones, die ein Sample verwenden Loop:...
  • Seite 26: Importieren Oder Exportieren Eines Pattern Oder Kit

    Exportieren eines Pattern oder Kit Exportieren eines Kit Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartenschacht des Sie können ein Kit oder Pattern auf eine SD-Karte exportieren. TR-6S. Exportieren eines Pattern Drücken Sie den [UTILITY]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartenschacht des TR-6S.
  • Seite 27: Importieren Eines Pattern Oder Kit

    Speichernummer aus und drücken Sie den [VALUE]- Sie können ein Kit oder Pattern von einer SD-Karte importieren. Regler. Dateiformate, die importiert werden können 5 vom TR-6S erstellte Backup-Dateien 5 vom TR-6S erstellte Export-Dateien Wenn Sie als Import-Dateiformat „BACK w/Kit“ oder WICHTIG „EXPORT w/Kit“...
  • Seite 28: Importieren Eines Kit

    Importieren oder Exportieren eines Pattern oder Kit Importieren eines Kit Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartenschacht des TR-6S. Drücken Sie den [UTILITY]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. Das UTILITY-Display erscheint. Wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler „UTILITY:Import“ und drücken Sie den [VALUE]-Regler.
  • Seite 29: Zuweisen Eines User Sample Für Ein Instrument

    User Sample zu importieren. Wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler „SAMPLE:Import“ * Formatieren Sie vorher die SD-Karte im TR-6S. und drücken Sie den [VALUE]-Regler. * Die maximal Länge einer Audiodatei, die importiert werden kann, darf maximal ca. 180 Sekunden betragen (bei 44,1 kHz/mono) und es können maximal 400 Dateien importiert werden.
  • Seite 30: Zuweisen Eines User Sample Für Ein Instrument

    5 Wenn dem Instrument ein ACB Tone oder ein Preset Sample (ein Sample, welches mit dem -Symbol markiert ist) zugewiesen ist, wird der Parameterwert als „---“ angezeigt und kann nicht editiert werden. Preset: originale Samples im TR-6S Parameter Wert Beschreibung User: importierte Samples...
  • Seite 31: Löschen Eines User-Samples (Sample Delete)

    Zuweisen eines User Sample für ein Instrument Nachdem Sie den Namen verändert haben, drücken Sie Löschen eines User-Samples (SAMPLE Delete) den [VALUE]-Regler. Drücken Sie den [UTILITY]-Taster, so dass die Anzeige HINWEIS leuchtet. Um die geänderten Einstellungen zu sichern, wählen Sie die SYSTEM- Wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler „SAMPLE:Delete“...
  • Seite 32: Praktische Funktionen Und Einstellungen

    Praktische Funktionen und Einstellungen (UTILITY) TR-6S SYSTEM-Parameter / UTILITY Menu Hier können Sie System-Einstellungen für das vornehmen sowie Backup-Daten übertragen bzw. diese wieder in das Gerät zurück übertragen (Restore). GENERAL Drücken Sie den [UTILITY]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. bestimmt die allgemeinen Enstellungen.
  • Seite 33: Initialisieren, Backup Und Restore

    Erstellen einer Backup-Datei auf der SD-Karte (FACTORY RESET) (BACKUP) Sie können die Einstellungen des TR-6S wie folgt auf die Werksvoreinstellungen zurück setzen. * Wenn Sie eine Backup-Datei erstellen möchten, sichern Sie vorher alle Daten (Patterns, Kits, System-Einstellungen). Wird dieses nicht WICHTIG durchgeführt, werden die nicht gesicherten Daten (die mit einem...
  • Seite 34: Zurückübertragen Einer Backup-Datei Von Der Sd-Karte In Das Gerät (Restore)

    Sie den [VALUE]- Regler. Um den Vorgang abzubrechen, wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler „Cancel“ und drücken Sie den [VALUE]-Regler. Wenn im Display die Anzeige „Completed Turn off power “ erscheint, schalten Sie das TR-6S aus und nach kurzer Zeit wieder ein.
  • Seite 35: Synchronisation Und Aufnahme Mit Anderen Geräten

    USB MIDI OUT USB MIDI IN & https://www roland com/support/ WICHTIG Schließen Sie das TR-6S nicht an den Rechner an, bevor Sie den Treiber nicht installiert haben. Sollte das TR-6S bereits mit dem Rechner verbunden sein, Computer TR-6S unterbrechen Sie die Verbindung und installieren Sie zunächst den Treiber.
  • Seite 36: Liste Der Fehlermeldungen

    SD-Karte sichern. eingesetzt ist. Write Error! Das Daten-Format der Formatieren Sie die SD- SD-Karte wird nicht Karte im TR-6S (S. 7). unterstützt. Es befindet sich nicht mehr genügend freier Löschen Sie nicht mehr SD Card Speicher auf der SD- benötigte Daten.
  • Seite 37: Liste Der Kurzbefehle

    Liste der Kurzbefehle Umschalten von Display-Anzeigen und Modes MOTION Bedienvorgang Kurzbefehl Bedienvorgang Kurzbefehl das PTN SETTING-Display das ERASE MOTION- [SHIFT] + [PTN SELECT] [SHIFT] + [VARIATION] gedrückt halten aufrufen Display aufrufen das KIT EDIT-Display das MOTION/VELOCITY (im TR-REC Mode) [SHIFT] + [KIT] aufrufen Input-Display aufrufen eines der Pads [1]–[16] gedrückt halten...
  • Seite 38: Kopieren

    Liste der Kurzbefehle Kopieren Laden von Daten Bedienvorgang Kurzbefehl Bedienvorgang Kurzbefehl Kopieren eines Pattern Laden eines [COPY] + [PTN SELECT] [UTILITY] + [PTN SELECT] (PATTERN COPY-Display) Pattern Kopieren eines Kit [COPY] + [KIT] Laden einer (die [VARIATION]-Anzeige muss leuchten) (KIT COPY-Display) Variation [UTILITY] + Pad [A]–[H] Kopieren eines...
  • Seite 39: Technische Daten

    61 Abmessungen Gewicht 705 g (mit Batterie) Informationsblatt „Read Me First“ Beigefügtes Zubehör Alkaline-Batterie (AA, LR6) * Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland-Internetseite.

Inhaltsverzeichnis