Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TD-25
V-Drums Sound Module
Bedienungsanleitung (dieses Handbuch)
Hier finden Sie eine Beschreibung aller wichtigen Bedienschritte für das
TD-25.
PDF Manual (Download-Datei über das Internet)
5 Parameter Guide
Beinhaltet eine Beschreibung aller Parameter des TD-25.
5 Sound List
Beinhaltet eine Liste der internen Sounds des TD-25.
Copyright © 2015 ROLAND CORPORATION
Lesen Sie zuerst die Abschnitte "SICHERER BETRIEB DES GERÄTS" und "WICHTIGE HINWEISE" (separates Informationsblatt "USING THE UNIT SAFELY" und S. 16 in dieser Anleitung). Bewahren Sie diese Anleitung auf und verwenden Sie sie bei Bedarf als Referenz.
Bedienungsanleitung
Herunterladen der PDF-Anleitung
1.
Geben Sie die folgende URL im Rechner ein:
http://www.roland.com/manuals/
2.
Wählen Sie „TD-25" als Produktnamen.
Inhalt
I
. . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Die Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Die Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Ein- und Ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Auswählen eines Drum-Kits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Überprüfen des Sounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Auswählen der Sounds (Instrument) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Einstellen der Instrumenten-Parameter. . . . . . . . . . . . . . . . . 6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kit Edit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Auswählen des Pad-Typs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einstellen der Empfindlichkeit der Pads . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland TD-25

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    WICHTIGE HINWEISE Beinhaltet eine Liste der internen Sounds des TD-25........16 Copyright ©...
  • Seite 2: Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche Display [POWER]-Schalter Klangeinstellungen Zeigt verschiedene Informationen Schaltet das Gerät ein bzw. aus. Über diese Regler werden das Instrument ausgewählt und die Sound-Parameter Tuning, Muffling und Level eingestellt. &S. 3 &S. 6 Nach Einschalten des Geräts erscheint das KIT-Display.
  • Seite 3: Anschließen Des Equipments

    Um das Gerät wieder einzuschalten, setzen Sie den [POWER]-Schalter über die MASTER OUTPUT-Buchsen * Verwenden Sie nur die von Roland empfohlenen USB Flash-Speicher, da nur für Buchse anliegende Sound wird über zunächst auf OFF, warten Sie mindestens 10 Sekunden und setzen ausgegeben.
  • Seite 4: Die Spieltechniken

    Bereich fassen, in dem sich der Rand-Sensor befindet. Spielen mit Besen (nur Snaredrum) Sie können mit dem TD-25 Sounds durch Wischen des Besens auf dem Mesh Head-Pad spielen. Dieses Hi-hat funktioniert mit dem am TRIGGER INPUT „SNR” angeschlossenen Pad. Wählen Sie dafür einen Sound aus, der das Spielen mit Besen (brushes) unterstützt.
  • Seite 5: Spielen Des Drum-Kits

    Spielen des Drum-Kits KIT-Display Überprüfen des Sounds Nach Einschalten erscheint die KIT-Anzeige im Display. Wählen Sie das KIT-Display und drücken Sie einen der Taster [KICK] (ENTER), [SNARE], Stärke des Pad- Das Pad, dessen Sound über die [TOMS] oder [CYMBALS]. Anschlags Regler verändert werden kann Im Display erscheint der entsprechende Instrumenten-Name.
  • Seite 6: Editieren Der Sounds

    Editieren der Sounds Auswählen der Sounds (Instrument) Einstellen der Instrumenten-Parameter Die über die Pads gespielten Sounds werden als „Instrumente“ bezeichnet. Sie können die Einstellungen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Instrumenten-Einstellungen verändern. für jedes Instrument verändern. Wählen Sie das KIT-Display und schlagen Sie das Pad an, dessen Sound Sie verändern Wählen Sie das KIT-Display aus und schlagen Sie das Pad an, dessen Einstellungen Sie möchten - oder - drücken Sie einen der Instrument-Taster.
  • Seite 7: Spielen Zu Einem Click-Signal

    Spielen zu einem Click-Signal Die Time Check-Funktion Ein- und Ausschalten des Click-Signals Mit dieser Funktion können Sie mithilfe des Click-Signals üben. Wählen Sie das KIT-Display und drücken Sie den [CLICK]- Taster, um das Click-Signal einzuschalten. Drücken Sie den [CLICK]-Taster. Der Click-Sound erklingt. Drücken Sie den [F1] (T.
  • Seite 8: Aufnahme Des Spiels

    USB Flash-Speicher angeschlossen ist, beträgt die maximale Aufnahmezeit ca. 30 Minuten. Voraussetzung ist, dass auf dem USB Flash-Speicher noch genügend * Das TD-25 kann bis zu 100 Audiodaten erkennen. freier Speicher vorhanden ist. Schließen Sie den USB Flash-Speicher an das TD-25 an.
  • Seite 9: Aufnahme Des Spiels Zu Einem Song

    Aufnahme des Spiels zu einem Song Verbindung mit einem Rechner/iPad Sie können zu einem Song spielen und diese Performance aufzeichnen. Sie können das TD-25 an einen Rechner oder ein iPad anschließen und Apps bzw. Programme wie „V-Drums Friend Jam“ oder „V-Drums Tutor“ nutzen. Die Aufnahme * Der „USB MODE”...
  • Seite 10: Die Edit Menu-Einstellungen

    Im Edit-Menü finden Sie einen KIT EDIT-Bereich, in dem Sie Drum-Kits verändern können und einen Setup SETUP-Bereich, in dem Sie allgemeine Einstellungen für das TD-25 vornehmen können. Wählen Sie das KIT-Display und drücken Sie den [F3]-Taster. Im Setup-Bereich können Sie allgemeine Einstellungen für das TD-25 vornehmen.
  • Seite 11: Optimale Einstellungen Für Die Pads

    Auswählen des Pad-Typs * Stellen Sie den HI-HAT-Typ auf „VH-11”. Siehe „“Auswählen des Pad-Typs” (S. 11). Die Auswahl des richtigen Pad-Typs ist wichtig, damit das TD-25 das entsprechende Triggersignal des Stellen Sie sicher, dass die Hi-Hat den Pads exakt erkennen kann.
  • Seite 12: Sichern Einer Backup-Datei

    Alle Einstellungen des TD-25 können auf einem USB Flash-Speicher gesichert werden. Sie können eine Backup-Datei vom USB Flash-Speicher in das TD-25 laden. * Vor Nutzung des USB Flash-Speichers muss dieser mit dem TD-25 formatiert werden (S. 13). HINWEIS Schließen Sie den USB Flash-Speicher an das TD-25 an.
  • Seite 13: Löschen Einer Backup-Datei

    HINWEIS Durch diesen Vorgang werden alle bisher auf dem USB Flash-Speicher gesicherten Daten gelöscht. Schließen Sie den USB Flash-Speicher an das TD-25 an. Schließen Sie den USB Flash-Speicher an das TD-25 an. Wählen Sie im SETUP-Display (S. 10) „Delete Backup”.
  • Seite 14: Die Auto Off-Einstellung

    Gerät automatisch ausgeschaltet wird, müssen Sie die Auto Off-Funktion de- aktivieren. HINWEIS Durch diesen Vorgang werden alle eigenen Daten im TD-25 gelöscht. Sichern Sie wichtige Daten auf Wählen Sie im SETUP-Display (S. 10) „Options” aus. einem USB Flash-Speicher (S. 12), bevor Sie diesen Vorgang ausführen.
  • Seite 15: Mögliche Fehlerursachen

    S. 8 MP3/WAV-Daten Gerät unterstützt? können nicht Das Playback wird eventuell unterbrochen, wenn Sie die * Verwenden Sie nur die von Roland empfohlenen USB Flash-Speicher, da nur für diese ein abgespielt werden. Abspiel-Geschwindigkeit bzw. die Tonhöhe einer MP3- — –...
  • Seite 16: Sicherheitshinweise

    Informationen zur automatischen Abschaltung MDS-Serie verwenden (Ausnahme: die Demo Songs). • Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten von Dieses Gerät wird nach einer voreingestellten Zeit Dieses Gerät sollte ausschließlich mit einem • Es ist nicht gestattet, die o.g. Inhalte dieses Geräts in Datenverlusten.

Inhaltsverzeichnis