Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland mc-808 Schnellstartanleitung Seite 24

Drum machine, sampler, sequencer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unschlagbar ist der Stereo Flanger (Abb. 14): Bei einem „breiten" Pad einfach
mal mit den Parametern Rate und Feedback experimentieren. Dieser Flanger
lässt so manche high cost Produkte alt aussehen
Sehr praktisch ist die Einstellung der zeitbasierenden Effektparameter.
Hierbei können neben der Eingabe in ms die Notenwerte (synchronisiert zum
Patterntempo) ausgewählt werden. Verändert man das Patterntempo, so
gleicht sich beispielsweise ein Delay dem Tempo aufgrund dieser
Temposynchronisation an. Die Notenwerte sind dabei auch als Noten
dargestellt und nicht als umständliche Brüche.
MFX1, MFX2 und Rev sind wählbar. Bewährt haben sich folgende
Einstellungen insbesondere für die Stilrichtung Trance und Hard Trance:
MFX1=Stereo Flanger, MFX2=Multi Tap Delay, Rev: SRV Hall.
MFX1=Stereo Flanger, MFX2=Triple Tap Delay, Rev: SRV Hall (Abb. 15).
MFX1=Stereo Chorus, MFX2=Stereo Delay,
15
Persönliche Meinung des Skriptautors aufgrund jahrelanges Testen diverser Effektsoft- und hardware.
15
.
Abb. 14: MFX1 mit Type 21: Stereo Flanger.
Abb. 15: Bewährte Trance / Hard Trance
Routingeinstellung für MFX1,
MFX2 und Rev.
24
Rev: SRV Hall.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis