Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland mc-808 Schnellstartanleitung Seite 38

Drum machine, sampler, sequencer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praxistipp:
Alternativ dazu kann der Cutoff auch mit dem D-Beam Controller
aufgezeichnet werden. Dies ist besonders dann empfehlenswert, wenn man
große Sprünge zwischen den Werten aufzeichnen möchte. Z.B. Filter
sprunghaft vom Minimalwert 0 auf Maximalwert 127 aufzeichnen, indem
man einfach mit der Hand ganz nah an den D-Beam herangeht und dann die
Hand schnell in den Wirkungsbereich hinein und wieder herausbewegt. Wenn
die Hand den D-Beam Wirkungsbereich verlässt, wird der Cutoff auf 0
gesetzt, geht man unmittelbar über dem D-Beam wieder herein, wird der
Cutoff sprunghaft von 0 auf 127 gestellt (vorausgesetzt der D-Beam
Wirkungsbereich R
definiert). Mit dem Fader kann man nur kontinuierliche Controllerdaten
aufzeichnen.
Die Funktion [U
Aktion. Was ist aber, wenn man viele Aufnahmeschritte absolviert hat und
diese alle rückgängig machen möchte? Falls man das Pattern, welches man
bearbeitet hat nicht mit [W
anderes Pattern anwählen und eine Aufnahme starten und direkt wieder
abbrechen (ohne etwas aufzunehmen).
[R
EC
Damit wird das neue Pattern in den Temporären (TMP) Speicher der MC-808
kopiert und die vorherigen Einstellungen des ersten Patterns wieder
hergestellt, da es aus dem TMP Speicher entfernt wurde.
L
ANGE
/E
NDO
RASE
●] → [P
] → [ P
LAY
/U
ist in dem D-Beam Menü auf 0-127
OWER
PPER
] löscht immer nur die zuletzt aufgenommene
] abgespeichert hat, kann man dazu ein
RITE
] → N
LAY
ICHTS AUFNEHMEN
38
■ ].
→ [S
TOP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis