Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Roland V-Drums TD-50X Kurzanleitung
Roland V-Drums TD-50X Kurzanleitung

Roland V-Drums TD-50X Kurzanleitung

Drum sound module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Drums TD-50X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Kurzanleitung (dieses Dokument)
Diese Anleitung bitte zuerst lesen.
Hier werden die grundlegenden Bedienschritte erläutert.
PDF-Dokument (Download via Internet)
5
Referenzanleitung
beschreibt alle Funktionen des TD-50X.
5
Data List
beschreibt alle Parameter und Sounds des TD-50X.
5
MIDI Implementation
Diese beinhaltet die Detail-Adressen der MIDI-Meldungen.
Lesen Sie zuerst die Abschnitte „WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN" (Vorderseite innen), „SICHERHEITSHINWEISE" (S. 2) und „WICHTIGE HINWEISE"
(S. 4). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu
Referenzzwecken auf.
© 2021
Roland Corporation
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2
4
5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Download der PDF-Daten
1 .
Gehen Sie auf die Internetseite:
https://www .roland .com/support/
2 .
Wählen Sie als Produktnamen „TD-50X" aus.
Kurzanleitung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
. . . . . . . . . . . . . . . . . 23
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
. . . . . . . . . . . . . . . 26
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . . . . . . . . . . 28
. . . . . . . . . . . . . . 28
. . . . . . . . . . . . . . . . 28
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
. . . . . . . . 29
I
. . 25
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland V-Drums TD-50X

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Download der PDF-Daten PDF-Dokument (Download via Internet) Referenzanleitung Gehen Sie auf die Internetseite: beschreibt alle Funktionen des TD-50X. https://www .roland .com/support/ Data List beschreibt alle Parameter und Sounds des TD-50X. MIDI Implementation Wählen Sie als Produktnamen „TD-50X“ aus. Diese beinhaltet die Detail-Adressen der MIDI-Meldungen.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Gerät nicht auseinander bauen bzw. Wiedergabe hat sich deutlich verändert. Nur das beigefügte Netzkabel benutzen modifizieren Eine Liste der Roland Service Center und Verwenden Sie nur das dem Gerät Nehmen Sie keine Veränderungen Roland-Vertragspartner finden Sie auf der beigefügte Netzkabel. Benutzen Sie am Gerät vor.
  • Seite 3 Vertragspartner bzw. Ihr Roland Andernfalls können Personen, die Service Center zu Rate ziehen.. über unsachgemäß verlegte Kabel Eine Liste der Roland Service Center und stolpern, verletzt werden. Roland-Vertragspartner finden Sie auf der Roland-Internetseite. Nicht auf das Gerät stellen oder schwere Keine brennenden Objekte auf das Gerät...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Sicherheitskopien Ihrer Daten anfertigen. Geräte angeschlossen sind (z.B. Motoren, geschütztem Audio- und Videomaterial Kühlschränke, Waschmaschinen, (vollständig oder in Ausschnitten) unterliegt • Roland übernimmt keine Haftung für alle Mikrowellengeräte, Klimaanlagen oder den gesetzlichen Copyright-Bestimmungen Arten von Datenverlusten. Lichtsysteme). Es können ansonsten und ist ohne Genehmigung des Copyright- • Behandeln Sie die Bedienelemente des Geräts...
  • Seite 5: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche PAGE [UP] [DOWN]-Taster [MASTER]-Regler Wenn die Anzeigen dieser Taster leuchten, können mit diesen die Display-Seiten umgeblättert werden. stellt den Ausgangspegel der MASTER OUT-Buchsen ein. TRIGGER ACTIVITY-Anzeige [PHONES]-Regler Diese Anzeige leuchtet, wenn von einem Pad ein Triggersignal stellt die Lautstärke des an den PHONES-Buchsen angeschlossenen empfangen wird, wenn das Pad angeschlagen wird.
  • Seite 6 Vorbereitungen [s]-Taster [SNAPSHOT]-Taster startet bzw. stoppt den Song bzw. die aufgenommenen Daten. sichert vorläufig die aktuell geänderten Einstellungen des ausgewählten Drum-Kit. Sie können damit die letzten Änderungen mit [t]-Taster den jeweils vorherigen Einstellungen vergleichen oder auch wieder die originalen Einstellungen abrufen. Drücken Sie diesen Taster, um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 7 Vorbereitungen Die Anschlüsse an den Seiten und der Vorderseite * Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen. Computer SD-Karte Audio Player Kopfhörer USB COMPUTER-Anschluss * Schalten Sie das Instrument nicht aus und nehmen Sie die SD-Karte nicht heraus, solange im Display noch „Processing .
  • Seite 8: Die Unterseite

    Vorbereitungen Die Unterseite Befestigen des TD-50X am Ständer Sie können das TD-50X mithilfe der mit dem MDS-Ständer (zusätzliches Zubehör) mitgelieferten Halteplatte am Drumständer befestigen. Verwenden Sie für die Befestigung die an der Unterseite des TD-50X eingelassenen Schrauben (siehe Abbildung). * Verwenden Sie keine anderen Schrauben als die im TD-50X eingelassenen Schrauben, da größerer Abstand ansonsten Beschädigungen entstehen können.
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten

    Vorbereitungen Ein- und Ausschalten * Nach dem alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden (S. 8), schalten Sie die Instrumente bzw. Geräte immer in der vorgeschriebenen Reihenfolge ein, um Fehlfunktionen vorzubeugen. * Regeln Sie vor Ein- und Ausschalten immer die Lautstärke auf Minimum. Auch bei minimaler Lautstärke ist beim Ein- und Ausschalten ein leises Nebengeräusch hörbar.
  • Seite 10: Die Automatische Abschaltfunktion (Auto Off)

    Vorbereitungen Die Einstellungen für die Hi-hat Die Automatische Abschaltfunktion (AUTO OFF) Das Gerät wird nach einer voreingestellten Zeit von Inaktivität Wenn Sie eine der V-Hi-hats VH-14D, VH-13, VH-11 oder VH-10 (Erzeugen von Sounds, Bewegen eines Reglers, Drücken eines angeschlossen haben, müssen Sie im TD-50X den Offset-Parameter Tasters) automatisch ausgeschaltet (Auto Off-Funktion).
  • Seite 11 Vorbereitungen Einstellungen für die VH-11 (oder VH-10) HINWEIS Sie können alternativ auch den [KIT]-Taster gedrückt halten und den [TRIGGER]-Taster drücken, um den Offset-Parameter im TD-50X einzustellen. Trennen Sie die Bewegungssensor-Einheit von der Hi- hat und schalten Sie das TD-50X ein. Wenn Sie die VH-14D das erste Mal am Drum-Soundmodul anschließen, werden die Trigger-Parameter auf empfohlene Werte voreingestellt.
  • Seite 12: Grundsätzliche Bedienung

    Vorbereitungen Grundsätzliche Bedienung Einstellen der Gesamtlautstärke Umschalten der Reiter und Umschalten von Display-Seiten Definieren der Funktionen ([MASTER]-Regler, [PHONES]-Regler) (PAGE [UP] [DOWN]-Taster) ([F1]–[F5]-Taster, [R1]–[R3]-Regler) Der [MASTER]-Regler regelt die Lautstärke des Signals, [UP] [DOWN]-Tastern können die Display- Mit den PAGE das über die MASTER OUT-Buchsen ausgegeben wird. Der Seiten umgeblättert werden.
  • Seite 13: Die Spieltechniken

    Vorbereitungen Die Spieltechniken Das TD-50X unterstützt eine Vielzahl von Spieltechniken, die man von einem akustischen Schlagzeug kennt. WICHTIG 5 Benutzen Sie ausschließlich Sticks, die aus Holz oder Plastik gefertigt sind. Bei Verwendung von Sticks aus Carbon oder Metall erzeugt der Sensor Fehlfunktionen.
  • Seite 14 Vorbereitungen Cymbal Bow Shot Dieses bezeichnet das Anschlagen der Mitte des Cymbal. Über den Der Sound erklingt unterschiedlich Triggereingang des Soundmoduls abhängig von der Anschlagposition. „Head“ wird darüber der dem Bereich zugewiesene Sound gespielt. Edge Shot Dieses bezeichnet das Anschlagen des Rands des Cymbal.
  • Seite 15: Spielen Des Instruments

    Spielen des Instruments Das DRUM KIT-Display Drum Kits und Instrumente Dieses ist das Haupt-Display des TD-50X. Es erscheint nach Drücken Im TD-50X werden die Sounds, die nach Anschlagen eines der eines [KIT]-Tasters. Pads erklingen, als „Instrument“ bezeichnet. Ein „Drum-Kit“ ist eine Zusammenstellung (ein Set) verschiedener Instrumente für die einzelnen Tempo (erscheint nur, wenn Brush-Symbol (erscheint...
  • Seite 16: Spielen Mit Click-Signal

    Spielen des Instruments Spielen mit Click-Signal Spielen zu einem Song Ein- bzw. Ausschalten des Click-Signals Spielen zu einem Audio Player-Song Sie können einen Audio Player an die MIX IN-Buchse anschließen und zu einem Audio Song spielen. Drücken Sie den [CLICK]-Taster. Das CLICK-Display erscheint.
  • Seite 17: Trainieren Des Rhythmus (Coach Mode)

    Spielen des Instruments HINWEIS Trainieren des Rhythmus (Coach Mode) 5 Sie können sowohl den gesamten Song als auch Teilabschnitte des Songs wiederholt abspielen. Weitere Details finden Sie im „Reference Das Instrument besitzt einen Coach-Modus mit intelligenten Übe- Manual“ (PDF). Funktionen. 5 Sie können eine auf einer SD-Karte gespeicherte Audiodatei als Click Der Coach-Modus besitzt drei Menüs: TIME CHECK, QUIET COUNT und Track für das Song-Playback verwenden.
  • Seite 18: Präzisieren Der Inneren Uhr (Quiet Count)

    Spielen des Instruments Präzisieren der inneren Uhr (QUIET COUNT) Für die ersten Takte werden die Click-Sounds mit einer gewissen Lautstärke abgespielt, danach wird die Lautstärke des Click-Sounds reduziert, so dass Sie für eine bestimmte Strecke ohne Referenzsignal spielen müssen. Dieser Zyklus wird solange wiederholt, bis Sie die Funktion stoppen.
  • Seite 19: Registrieren/Abrufen Von Favorite Drum-Kit (Favorite)

    Spielen des Instruments Registrieren/Abrufen von Favorite Drum- Kit (FAVORITE) Sie können häufig verwendete Drum-Kits als „Favorites“ registrieren und direkt abrufen. Registrieren eines Drum-Kit als „Favorite“ Wählen Sie das gewünschte Drum-Kit aus (S. 15). Drücken Sie im DRUM KIT-Display (S. 15) den [F5] (MENU)-Taster.
  • Seite 20: Die Aufnahme

    Die Aufnahme Playback Aufzeichnen des eigenen Spiels Sie können Ihr eigenes Spiel aufzeichnen und abspielen. Drücken Sie den [s]-Taster. * Wenn Sie Daten direkt auf einer SD-Karte aufnehmen möchten, müssen Die Aufnahme wird abgespielt. Sie vorher eine SD-Karte einsetzen (S. 7). Aufnahme Drücken Sie im DRUM KIT-Display (S.
  • Seite 21: Aufzeichnen Der Spieldaten Auf Einem Rechner

    Der USB-Treiber ist eine Software, die den Datentransfer zwischen TD-50X und Rechner organisiert. Um mit einem Rechner USB AUDIO-Daten austauschen zu können, muss auf diesem der USB-Treiber installiert werden. USB-Kabel (zusätzliches Zubehör) HINWEIS Weitere Informationen zum Download und zur Installation des USB- Treibers finden Sie auf der Roland-Internetseite: https://www.roland.com/support/...
  • Seite 22: Erstellen Eines Eigenen Drum-Kit

    Erstellen eines eigenen Drum-Kit 5 Sie können zwei Instrumente übereinander legen (Layer) oder diese über die Anschlagdynamik umschalten (SUB INSTRUMENT). Weitere Sichern der Einstellungen Details finden Sie im „Reference Manual“ (PDF). Im TD-50X werden die Änderungen automatisch gesichert, Sie Auswählen eines Instruments müssen dafür keinen manuellen Speichervorgang ausführen.
  • Seite 23: Erzeugen Einer Raumakustik (Ambience)

    Erstellen eines eigenen Drum-Kit Drücken Sie den [MIXER]-Taster. Erzeugen einer Raumakustik (AMBIENCE) Drücken Sie den PAGE [UP]-Taster so oft, bis das Haupt- Mit dem Ambience-Effekt können sowohl der über die virtuellen Display ausgewählt ist. Overhead-Mikrofone abgenommene Sound als auch das Klangverhalten verschieden großer Räume nachempfunden werden, in denen das Drücken Sie den [F1] (VOLUME)-Taster.
  • Seite 24: Die Snapshot-Funktion

    Erstellen eines eigenen Drum-Kit Verwenden Sie die Function-Taster, um die jeweilige Mit den Tastern [F2] bzw. [F3] erreichen Sie die Funktion ein- bzw. auszuschalten. Einstellungen des STOCK-Bereichs oder die Einstellungen, die direkt nach Auswahl des Drum-Kit Display Taster Beschreibung gültig waren. schaltet den Pad Equalizer ein PAD EQ-Display [F4]-Taster...
  • Seite 25: Einstellen Der Lautstärke

    Erstellen eines eigenen Drum-Kit Einstellen der Lautstärke Umbennen des Drum-Kit Gehen Sie wie folgt vor. Gehen Sie wie folgt vor. Drücken Sie im DRUM KIT-Display (S. 15) den [F5] Drücken Sie im KIT SETTINGS-Display (S. 25) den [F4] (MENU)-Taster. (NAME)-Taster. Das DRUM KIT NAME-Display erscheint.
  • Seite 26: Importieren Einer Audiodatei

    Erstellen eines eigenen Drum-Kit Importieren einer Audiodatei Zuweisen eines User Sample als Instrument Sie können eine Audiodatei als User Sample in das TD-50X importieren. Drücken Sie den [INSTRUMENT]-Taster. Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartenschacht des Drücken Sie den PAGE [UP]-Taster so oft, bis das TD-50X (S.
  • Seite 27: Einstellungen

    Einstellungen Die Trigger-Einstellungen Einstellen der Empfindlichkeit für ein Pad Durch Einstellen der Empfindlichkeit eines Pad können Sie das Verhältnis Sie können die Einstellungen für die Trigger anpassen, so dass die von den von „Anschlagstärke“ zu „Lautstärke des Sounds“ bestimmen. Pads empfangenen Steuersignale vom TD-50X exakt umgesetzt werden. Drücken Sie den [TRIGGER]-Taster.
  • Seite 28: Erstellen Von Sicherheitskopien Der Daten

    Einstellungen Erstellen von Sicherheitskopien der Daten Laden von Backup-Daten von der SD-Karte Sie können eine auf einer SD-Karte gesicherte Backup-Datei in das TD-50X Alle im TD-50X gesicherten Einstellungen können als Backup-Datei auf der übertragen. SD-Karte gesichert und danach wieder in das TD-50X zurück übertragen werden.
  • Seite 29: Formatieren Der Sd-Karte

    Einstellungen Menu Beschreibung Formatieren der SD-Karte MIDI Einstellungen für die MIDI-Parameter Einstellungen für die AUTO OFF-Parameter Gehen Sie wie folgt vor. AUTO OFF (S. 10) * Eine neue bzw. bisher anderweitig verwendete SD-Karte muss mit Überprüfen des noch freien internen dem TD-50X formatiert werden, damit sie für das Instrument genutzt INFO Speichers und der aktuellen...
  • Seite 30: Technische Daten

    Acoustic Drum Trigger: RT-Serie Zusätzliches Zubehör Kick: KD-Serie, KT-Serie Fußschalter: BOSS FS-5U, FS-6 Hi-Hat: VH-Serie Personal Drum Monitor: PM-Serie * Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland-Internetseite.

Inhaltsverzeichnis