Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe Der Patterns Mit Parameteränderung - Roland mc-808 Schnellstartanleitung

Drum machine, sampler, sequencer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.
Wiedergabe der Patterns mit Parameteränderung
Tempo:
Tempo in Einerschritten verändern:
1
Tempo in
Schritten verändern:
10
Tempo durch rhythmisches Klopfen verändern: [T
Praxistipp:
Es existieren zwei Tempo-Modi (BPM L
Sequenzer-Systemeinstellung wählen kann. Bei Einstellung O
Tempo des zuerst gespielten Patterns aktiv, auch wenn folgende Patterns
unterschiedliche Tempi besitzen. Bei Einstellung O
Patterns übernommen.
[S
YSTEM
Part-Mute:
Part aktivieren: [P
ART
Part muten:
[P
ART
Solo-Funktion:
[S
]+[T
/M
HIFT
EMPO
Beispiel mit Part 5: Nun wird nur die Hauptmelodie gespielt. Bei Preset Patterns lässt sich Pad 1 und Pad 8 dabei
nicht anwählen, da auf den beiden Parts keine Sequenzen einprogrammiert wurden.
Solo-Funktion deaktivieren:
[S
]+[P
S
HIFT
ART
ELECT
Solo-Status umkehren:
[S
]+[P
A
HIFT
ART
SSIGN
Beispiel an Pattern 137 (Harpsichord): Part 6, 7, 8, 14, 15, 16 durch einmaliges Drücken muten (so dass diese
grün blinken) und nun Solo-Status im Timing umkehren.
] → [S
]+[P
HIFT
] : Leuchtet konstant grün.
] : Blinkt grün.
C
]+[P
UTE
ONTROL
ART
/M
].
UTE
].
[T
] → [V
AP
ALUE
[T
] → [S
AP
HIFT
].
AP
) zwischen denen man in der
OCK
2 S
] → BPM L
AD
EQUENCER
1-16].
33
].
]+[V
].
ALUE
bleibt das
N
wird das Tempo neuer
FF
: O
/O
OCK
N
.
FF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis