Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland mc-808 Schnellstartanleitung Seite 34

Drum machine, sampler, sequencer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praxistipp:
Die Parts mit grün leuchtenden Tasten sind aktiviert und werden abgespielt.
Die Parts mit grün blinkenden Tasten enthalten Sequenzen, sind aber gemutet
(stumm geschaltet). Parts, die weder leuchten, noch blinken enthalten keine
Sequenzen. Bei Preset-Patterns ist dies Standardmäßig Part 1 und 8. Diese
Parts sind mit sinnvollen Patches belegt, die man bei gewähltem Part
anspielen kann.
Um den Preset-Patterns eine einprägsame Struktur zu verleihen haben
Sounddesigner explizit darauf geachtet die Parts nach Instrument-Kategorien
zu sortieren. So befinden sich melodische Sequenzen auf den Parts 2-7 und
rhythmische Sequenzen auf den Parts 9-16. Auch hier gibt es wiederum
festgelegte Reihenfolgen. Auf Part 2 befindet sich immer die Bass-Sequenz,
auf Part 9 befindet sich immer die Bass Drum-Sequenz. Hier eine Auflistung
der Part-Belegung von den Patterns des Skript-Autors:
Part 1:
Part 2:
Part 3:
Part 4:
Part 5:
Part 6:
Part 7:
Part 8:
Part 9:
Part 10:
Part 11:
Part 12:
Part 13:
Part 14:
Part 15:
Part 16:
Durch die Funktion Solo-Status-Umkehr kann man zwei Patterns in ein
Pattern programmieren. Z.B. kann so der Refrain zusammen mit der Strophe
oder der Bridge trotz unterschiedlicher Harmonien in ein Pattern
programmiert werden.
Keine Sequenz aber mit sinnvollem Patch belegt
Bass offbeat
Bass Sequenz.01
Bass Sequenz 02
Hauptmelodie
Nebenmelodie
Pad oder Effekte: Uplifter / Downlifter
Effekte: Uplifter / Downlifter
Keine Sequenz aber mit sinnvollem Rhythm-Set belegt
Bass Drum
Snare Drum
Clap
Open Hi Hat
Open und Closed Hi Hat
Percussion / Cymbal
Percussion / Cymbal
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis