Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vernetzte Umgebungen; Sicherung Des Zugriffs Auf Windows-Systeme; Vertraulichkeit Von Daten; Datenschutz - natus Quantum Benutzer- Und Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Natus Quantum-Verstärker

Vernetzte Umgebungen

Schließen Sie das System nur in gesicherten Netzwerken an. Es wird nicht empfohlen, das System in einem weit
offenen Netzwerk, u. a. in WLAN- und Bluetooth-Netzwerken, zu verwenden.
Halten Sie die Netzwerk-Software mit den neuesten Patches stets auf dem aktuellen Stand.
Verwenden Sie anstelle „weniger sicherer" Netzwerksegmente (IPsec, VPN) vorzugsweise verschlüsselte
Datenkommunikation.
Sorgen Sie dafür, dass auf sämtliche Ressourcen innerhalb des Netzwerks (Freigaben, Drucker, andere Geräte) nur
von authentifizierten Anwendern zugegriffen werden kann.
Auf die Ressourcen innerhalb des Netzwerks dürfen nur authentifizierte Anwender Zugriff haben.
Vermeiden Sie die Verwendung von Erfassungssystemen, die in Kontakt mit dem Patienten sind, als Netzwerksserver
für eine andere Funktion.

Sicherung des Zugriffs auf Windows-Systeme

Die Anwender müssen zur Verwendung des Systems über ein Konto mit entsprechenden Berechtigungen verfügen
(für die Nutzung der EMG-Anwendung sind keine besonderen erhöhten Berechtigungen erforderlich).
Die Richtlinien müssen dafür sorgen, dass die Passwörter komplex sind, sich nicht wiederholen und regelmäßig
geändert werden.
Ermöglicht die Überprüfung der Systemnutzung, einschließlich der Windows-Anmeldungen beim Betriebssystem.

Vertraulichkeit von Daten

Wenn das System unbeaufsichtigt gelassen wird, muss der Anwender das System manuell sperren.
Kurze Inaktivitäts-Timeouts sind immer aktiv und sperren das System bei Ablauf des Timeout.
Die EMG-Anwendung unterstützt die Verwendung eines Windows-Bildschirmschoners, einer manuellen
Bildschirmsperre und einer automatischen Umschaltung zur Startseite nach Ablauf des Timeout auf
Auswertungsstationen, damit keine vertraulichen Informationen auf unbeaufsichtigten Systemen angezeigt werden.

Datenschutz

Installieren Sie keine Software von Drittanbietern, die nicht für die Verwendung mit der Anwendung vorgesehen ist.
Unbekannte Software kann ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen.
Verschlüsseln Sie Systemlaufwerke, die lokale Datenbanken enthalten und auf denen vorübergehend
Datendateien/Berichte gespeichert werden.
Deaktivieren Sie unnötige Windows-Dienste, die für nicht arbeitsbezogene Funktionen entwickelt wurden.
Funktionsprinzip des Quantum-Verstärkers
Das Natus Quantum-Verstärkersystem besteht aus einem Basisgerät und mehreren Breakout-Boxen. Der Verstärker ist Teil
eines Systems, das einen PC, einen Blitzstimulator, einen Trenntransformator, Video- und Audiosysteme, Netzwerkgeräte und
mechanische Halterungen umfasst. Die interne Switch-Matrix des Verstärkers ermöglicht den Anschluss an einen externen
Cortical Stimulator.
Der Verstärker kann EEG- und andere physiologische Signale von Oberflächen-, Gitter- oder Nadel-Elektroden sowie anderen
Zubehörgeräten wie Pulsoximetern aufnehmen. Diese Signale werden digitalisiert und an den PC übertragen, auf dem die
Natus NeuroWorks/SleepWorks-Software installiert ist. Die Signale werden auf dem PC angezeigt und können zur späteren
Auswertung auf der lokalen Festplatte des Computers oder auf einem vernetzten Gerät gespeichert werden.
8
Benutzer- und Servicehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quantum 64Pk1258Pk1173Pk1174

Inhaltsverzeichnis