4.3
Lieferumfang
4.3.1
Lieferumfang Standardausführung
4.3.2
Lieferumfang Sonderausführung
4.4
Zubehör
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar MODH1, Wilo-Isar MODV1 • Ed.03/2023-05
DN100 / DN100
(Änderungen vorbehalten/vergleiche auch beiliegenden Auf-
stellungsplan)
Zulässige Umgebung-
5 °C bis 40 °C
stemperatur
Zulässige Fördermedien Reines Wasser ohne Sinkstoffe
Zulässige Temperatur
3 °C bis 50 °C (abweichende Werte auf Anfrage)
Medium
Max. zulässiger Be-
MODH1(-E): druckseitig 10 bar (Siehe Typenschild)
triebsdruck
MODV1: druckseitig 16 bar (Siehe Typenschild)
Max. zulässiger Zulauf-
mittelbarer Anschluss (max. 6 bar)
druck
Weitere Daten
Membrandruckbehälter
8 l
Die automatisch geregelten Wilo-Druckerhöhungsanlagen ISAR MODH1 und ISAR MODV1
werden anschlussfertig geliefert.
Als Kompaktanlage mit integrierter Regelung enthalten sie 1 bis 3 normalsaugende, mehr-
stufige horizontale/vertikalen Hochdruck-Kreiselpumpen.
Die Pumpen sind auf einem gemeinsamen Grundrahmen montiert und komplett miteinan-
der verrohrt.
Bauseits erforderliche Maßnahmen:
•
Anschlüsse für Zulauf- und Druckleitung herstellen.
•
Elektrischen Netzanschluss herstellen.
•
Separat bestelltes und mitgeliefertes Zubehör montieren.
•
Druckerhöhungsanlage
•
Einbau- und Betriebsanleitung der Druckerhöhungsanlage
•
Einbau- und Betriebsanleitung der Pumpen
•
Einbau- und Betriebsanleitung des Steuergeräts
•
Werksprüfprotokoll
•
Gegebenenfalls Aufstellungsplan
•
Gegebenenfalls elektrischer Schaltplan
•
Gegebenenfalls Einbau- und Betriebsanleitung des Frequenzumrichters
•
Gegebenenfalls Beiblatt Werkseinstellung des Frequenzumrichters
•
Gegebenenfalls Einbau- und Betriebsanleitung des Signalgebers
•
Gegebenenfalls Ersatzteilliste
Zubehör muss bei Bedarf gesondert bestellt werden. Die Zubehörteile aus dem Wilo-Pro-
gramm sind z. B.:
•
Offener Vorbehälter (Fig. 11a)
•
Größerer Membrandruckbehälter (zulauf- oder enddruckseitig)
•
Sicherheitsventil
•
Trockenlaufschutz:
–
Bei Anlagen ohne Frequenzumrichter, vorgesehen für Betrieb mit Vordruck (Zulauf-
betrieb, Vordruck mindestens 1 bar) wird eine zusätzliche Baugruppe als Wasserman-
gelschutz (WMS) fertig montiert mitgeliefert (Fig. 6a bis 6c), falls sie im Bestellum-
fang enthalten ist.
–
Bei Anlagen mit Frequenzumrichter (Isar MODH1-E...) ist ein zulaufseitiger Drucksen-
sor (Einpumpenanlage) bzw. sind zwei zulaufseitige Drucksensoren (Anlage mit zwei
oder drei Pumpen) zur Wassermangelerkennung serienmäßig montiert.
–
Schwimmerschalter
–
Wassermangelelektroden mit Niveaurelais
–
Elektroden für Behälterbetrieb (Sonderzubehör auf Anfrage)
•
Flexible Anschlussleitungen (Fig. 9b – Pos. B),
•
Kompensatoren (Fig. 9b – Pos. B),
•
Gewindeflansche (Fig. 9a - Pos. D)
•
Hauptschalter (Fig.1c – Pos. 62)
(Isar MODH1-3CH1-L-16.../EC)
(Isar MODH1-E-3CH3-LE-16...)
de
43