Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Isar MODH1 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
68
Fig. 6e Bausatz zulaufseitiger Druckgeber für Einpumpenanlage ISAR MODH1-E (mit
integriertem Frequenzumrichter)
Fig. 6f Bausatz zulaufseitiger Druckgeber für Mehrpumpenanlage ISAR MODH1-
E-2...3... (mit integriertem Frequenzumrichter)
19
Absperrventil
Fig. 7a Beispiel unmittelbarer Anschluss (Hydraulisches Schema) Einpumpenanlage
Fig. 7b Beispiel mittelbarer Anschluss (Hydraulisches Schema) Einpumpenanlage
Fig. 8a Beispiel unmittelbarer Anschluss (Hydraulisches Schema) Mehrpumpenanlage
Fig. 8b Beispiel mittelbarer Anschluss (Hydraulisches Schema) Mehrpumpenanlage
20
Druckerhöhungsanlage
21
Verbraucheranschlüsse vor der Druckerhöhungsanlage
22
Membrandruckbehälter auf der Zulaufseite
23
Membrandruckbehälter auf der Enddruck-Seite
24
Verbraucheranschlüsse nach der Druckerhöhungsanlage
25
Einspeiseanschluss für Anlagenspülung (Nennweite = Pumpenanschluss)
26
Entwässerungsanschluss für Anlagenspülung (Nennweite = Pumpenanschluss)
27
Druckloser Vorbehälter auf der Zulaufseite
28
Spüleinrichtung für Zulaufanschluss des Vorbehälters
29
Umgehungsleitung für Revision / Wartung (nicht ständig installiert)
XX
Hausanschluss an Wasserversorgungsnetz
Fig. 9a Montagebeispiel: Schwingungsdämpfer und Kompensator (ISAR MODH1)
A
Schwingungsdämpfer (in vorgesehene Gewindeeinsätze schrauben und mittels
Kontermutter feststellen)
B
Kompensator mit Längenbegrenzern (Zubehör)
C
Fixierung der Rohrleitung nach Druckerhöhungsanlage, z.B. mit Rohrschelle
(bauseitig)
D
Gewindeflansch
Fig. 9b Montagebeispiel: Flexible Anschlussleitungen und Bodenfixierung (ISAR
MODH1)
Fig. 9c Montagebeispiel: Flexible Anschlussleitungen und Bodenfixierung (ISAR
MODV1)
A
Bodenfixierung, körperschallentkoppelt (bauseitig)
B
Flexible Anschlussleitung (Zubehör)
BW
Biegewinkel
RB
Biegeradius
C
Fixierung der Rohrleitung nach Druckerhöhungsanlage, z.B. mit Rohrschelle
(bauseitig)
D
Gewindekappen (Zubehör)
Fig. 10a bis 10d Umbau der Sammelverrohrung(en), Wechsel der Anschlussseite(n) (nur
ISAR MODH1 mit 2 und 3 Pumpen)
S - 1
Absperrarmaturen schließen
S - 2
Überwurfmuttern an der / den Sammelverrohrung(en) lösen,
S - 3
Sammelverrohrung(en) inclusive aller Anbauten drehen
S - 4
Sammelverrohrung(en) ansetzen (Dichtungssitz beachten!), Überwurfmuttern
festziehen
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar MODH1, Wilo-Isar MODV1 • Ed.03/2023-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isar modv1

Inhaltsverzeichnis