Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar MODH1, Wilo-Isar MODV1 • Ed.03/2023-05
Fig. 4 Bedienung Durchflussarmatur / Druckprüfung Membrandruckbehälter
9
Membrandruckbehälter
10
Durchflussarmatur
A
Öffnen/Schließen
B
Entleeren
C
Vorpressdruck prüfen (Stickstoff! – N
Fig. 5 Hinweistabelle Stickstoffdruck Membrandruckbehälter (Beispiel)
(als Aufkleber beiliegend)
a
Stickstoffdruck entsprechend der Tabelle
b
Einschaltdruck Grundlastpumpe in PE (bar)
c
Stickstoffdruck in bar PN2 (bar)
d
Hinweis: Stickstoffmessung ohne Wasser
e
Hinweis: Achtung! Nur Stickstoff einfüllen
Fig. 6a Bausatz Wassermangelsicherung (WMS) für Einpumpenanlage ISAR MODH1 (in-
klusive Anschlussleitung und Armatur)
Fig. 6b Bausatz Wassermangelsicherung (WMS) für Mehrpumpenanlagen (ISAR MODH1
und MODV1)
Fig. 6c Bausatz Wassermangelsicherung (WMS) für Einpumpenanlage ISAR MODV1
Fig. 6d Bausatz Wassermangelsicherung (WMS) PIN-Belegung und elektrischer An-
schluss
14 a
Bausatz Wassermangelsicherung WMS komplett
14-1
Druckschalter (Typ PS3..oder MDR-P...)
14-2
Stecker (Varianten PS3-Nxx oder PS3-4xx)
14-2a
PS3-4xx zweiadriges Anschlusskabel, Öffnerfunktion (bei fallendem Druck)
14-2b
PS3-Nxx dreiadriges Anschlusskabel, Wechslerfunktion
14-3
Manometer
14-4
Verteilerstück / Fitting
14-5
Entlüftungsventil
14-6
Absperrventil
14 b
Bausatz WMS Anschlusssatz (nur Einpumpenanlage ISAR MODV1)
14-7
Verschraubung
14-8
Fitting
14-9
Entleerungsschraube Pumpe
14-10
O-Ringdichtungen
Aderfarben
BN
BRAUN
BU
BLAU
BK
SCHWARZ
Fig. 6e Bausatz zulaufseitiger Druckgeber für Einpumpenanlage ISAR MODH1-E (mit
integriertem Frequenzumrichter)
Fig. 6f Bausatz zulaufseitiger Druckgeber für Mehrpumpenanlage ISAR MODH1-
E-2...3... (mit integriertem Frequenzumrichter)
11-2
Manometer (zulaufseitig)
12-2a
Druckgeber
12-2b
Druckgeber (Stecker), elektrischer Anschluss, PIN-Belegung
18
Entleerung/Entlüftung
) gemäß Fig.5
2
de
67