de
54
darf den maximal zulässigen Volumenstrom des Membrandruckbehälteranschlusses ( fol-
gende Tabelle oder Angaben Typenschild und Einbau- und Betriebsanleitung des Behälters)
nicht überschreiten.
Nennweite
DN20
DN25
Anschluss
(Rp3/4")
(Rp1")
Max. Volu-
2,5
4,2
menstrom
(m³/h)
Sicherheitsventil montieren
Die Installation eines Sicherheitsventils auf der Enddruckseite ist notwendig, wenn der Be-
triebsdruck einer installierten Anlagenkomponente den zulässigen Höchstwert überschrei-
tet. Dies ist der Fall, wenn die Summe aus dem maximal möglichen Vordruck und dem maxi-
malen Förderdruck der Druckerhöhungsanlage den zulässigen Betriebsdruck überschreitet.
Das Sicherheitsventil muss so ausgelegt sein, dass bei dem 1,1-fachen des zulässigen Be-
triebsüberdrucks der dabei auftretende Förderstrom der Druckerhöhungsanlage abgelassen
wird.
HINWEIS
Zur Auslegung der Daten die Datenblätter und Kennlinien der Druckerhö-
hungsanlage beachten.
Den abfließenden Wasserstrom sicher abführen.
HINWEIS
Die jeweiligen Herstellerunterlagen des Bauteils beachten.
Drucklosen Vorbehälter montieren
GEFAHR
Verletzungsgefahr!
Das Betreten oder Belasten von nicht dafür vorgesehenen Flächen führt
zu Unfällen und Beschädigungen!
• Das Begehen von Kunststoffbehältern/der Abdeckung ist verboten.
VORSICHT
Gefahr der Sachbeschädigung
Veränderungen druckloser Vorbehälter können zur Beeinträchtigung der
Statik und zu unzulässigen Verformungen oder zur Beschädigung des Be-
hälters führen.
• Beachten, dass drucklose Vorbehälter statisch auf den Nenninhalt
ausgelegt sind.
HINWEIS
Drucklosen Vorbehälter vor dem Befüllen reinigen und spülen.
Zum mittelbaren Anschluss der Druckerhöhungsanlage an das öffentliche Trinkwassernetz,
die Anlage zusammen mit einem drucklosen Vorbehälter nach DIN 1988 aufstellen. Für die
Aufstellung des Vorbehälters gelten die gleichen Regeln wie für die Druckerhöhungsanlage
( Aufstellungsort).
1.
Der Boden des Behälters muss vollflächig auf festem Untergrund aufliegen.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar MODH1, Wilo-Isar MODV1 • Ed.03/2023-05
DN32
DN50
DN65
(Rp11/4")
Flansch Flansch Flansch
7,2
15
27
DN80
DN100
Flansch
36
56