de
Störung
Zu hohe Schalthäufigkeit oder
Flatterschaltungen
Zu hohe Schalthäufigkeit oder
Flatterschaltungen
Pumpe läuft (Pumpen laufen) un-
ruhig und/oder verursacht unge-
wöhnliche Geräusche
62
Ursache
Zulaufleitung verstopft oder abgesperrt
Nennweite der Zulaufleitung zu klein
Falsche Installation der Zulaufleitung
Lufteintritt im Zulauf
Laufräder verstopft
Rückflussverhinderer undicht
Rückflussverhinderer verstopft
Absperrschieber in der Anlage geschlossen
oder nicht ausreichend geöffnet
Förderstrom zu groß
Absperrung am Druckgeber geschlossen
Ausschaltdruck zu hoch eingestellt
Falsche Drehrichtung der Motoren
Stark schwankender Zulaufdruck
Zulaufleitung verstopft oder abgesperrt
Nennweite der Zulaufleitung zu klein
Falsche Installation der Zulaufleitung
Absperrung am Druckgeber geschlossen
Kein Membrandruckbehälter vorhanden
(optional oder Zubehör)
Vorpressdruck am vorhandenen Mem-
brandruckbehälter falsch
Armatur am vorhandenen Membrandruck-
behälter geschlossen
Vorhandener Membrandruckbehälter de-
fekt
Schaltdifferenz zu klein eingestellt
Stark schwankender Zulaufdruck
Zulaufleitung verstopft oder abgesperrt
Nennweite der Zulaufleitung zu klein
Falsche Installation der Zulaufleitung
Lufteintritt im Zulauf
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar MODH1, Wilo-Isar MODV1 • Ed.03/2023-05
Beseitigung
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Verstopfung
beseitigen oder Absperrarmatur öffnen.
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Querschnitt
für Zulaufleitung vergrößern.
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Rohrleitungs-
führung verändern.
Prüfen, wenn erforderlich Rohrleitung abdichten,
Pumpen entlüften.
Pumpe prüfen, wenn erforderlich austauschen oder
zur Reparatur geben.
Prüfen, wenn erforderlich Abdichtung erneuern oder
Rückflussverhinderer austauschen.
Prüfen, wenn erforderlich Verstopfung beseitigen
oder Rückflussverhinderer austauschen.
Absperreinrichtung prüfen, wenn erforderlich voll-
ständig öffnen.
Pumpendaten und Einstellwerte prüfen und wenn er-
forderlich richtig stellen.
Absperreinrichtung prüfen, wenn erforderlich öffnen.
Einstellung prüfen und wenn erforderlich richtig stel-
len.
Drehrichtung prüfen und wenn notwendig durch Pha-
sentausch korrigieren.
Zulaufdruck prüfen, wenn erforderlich Maßnahmen
zur Vordruckstabilisierung treffen (z.B. Druckminde-
rer).
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Verstopfung
beseitigen oder Absperrarmatur öffnen.
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Querschnitt
für Zulaufleitung vergrößern.
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Rohrleitungs-
führung verändern.
Absperreinrichtung prüfen, wenn erforderlich öffnen.
Membrandruckbehälter nachrüsten.
Vorpressdruck prüfen und wenn notwendig richtig
stellen.
Armatur prüfen und wenn erforderlich öffnen.
Membrandruckbehälter prüfen und wenn notwendig
austauschen.
Einstellung prüfen und wenn erforderlich richtig stel-
len.
Zulaufdruck prüfen, wenn erforderlich Maßnahmen
zur Vordruckstabilisierung treffen (z.B. Druckminde-
rer).
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Verstopfung
beseitigen oder Absperrarmatur öffnen.
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Querschnitt
für Zulaufleitung vergrößern.
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Rohrleitungs-
führung verändern.
Prüfen, wenn erforderlich Rohrleitung abdichten,
Pumpen entlüften.