Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Giant Liv Bedienungsanleitung Seite 84

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Bei dem Anschluss handelt es sich lediglich um eine Stromquelle (5 V / 1,5 A). Er kann
nicht zur Datenübertragung verwendet werden.
ACHTUNG:
Verwenden Sie den USB-C-Anschluss nicht unter nassen oder feuchten
Bedingungen.
Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit bzw. Schlamm oder Schmutz in den
USB-C-Anschluss gelangen.
Schließen Sie den USB-C-Anschluss immer, wenn er nicht verwendet wird.
Systemereignisse
Im Falle eines Systemereignisses (einer Störung) zeigt das RideControl eine
Anzeige bezüglich des Ereignisses an. Bei den meisten Systemereignissen wird die
Motorunterstützung eingestellt. Die Beleuchtungsanzeige (J) blinkt rot. Eine der
Kraftverstärkungsstufen-Anzeigen blinkt, um das Ereignis anzuzeigen.
Ereignisbeschreibungen:
I5: Überhitzungsproblem
I4: n/v
I3: Problem mit dem Geschwindigkeitssensor
I2: Motorproblem
I1: Akkuproblem
Schritte zur schnellen Fehlersuche und -behebung:
1.
Achten Sie darauf, welche Kraftverstärkungsanzeige-LED blinkt (I1-I5).
2.
Schalten Sie das System aus.
3.
Führen Sie eine Sichtprüfung auf eventuelle offensichtliche Ursachen durch.
4.
Beheben Sie ggf. einfache und offensichtliche Störungsursachen (z. B. durch
korrekte Montage eines fehlerhaft angebrachten Akkus).
5.
Schalten Sie das System wieder ein.
Ist das Problem behoben:
Setzen Sie den normalen Betrieb fort.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Kundendienstüberprüfung bei einem
autorisierten Händler.
Tritt das Problem erneut auf:
Wiederholen Sie die Schritte 1-5.
Bleibt die Störung bestehen:
Halten Sie an.
Wenden Sie sich für Diagnose und Reparatur an einen autorisierten Händler.
28 Verwendung Ihres E-Bike

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis