Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Giant Liv Bedienungsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Lassen Sie die Taste „Kraftverstärkungstufe heraufschalten" (D) los, um die
Schiebehilfe zu beenden oder zu pausieren. Erneutes drei Sekunden langes Drücken
reaktiviert die Schiebehilfe.
Drücken jeder anderen Taste an der RideControl schaltet den Schiebehilfemodus
direkt aus und in den normalen Fahrmodus zurück.
INFO: Erfolgt keine andere Aktion innerhalb von 3 Sekunden nach dem Drücken
der Schiebehilfetaste, schaltet das System in den normalen Fahrmodus zurück.
Beleuchtung
Drücken Sie die Taste „Beleuchtung" (G), um das Fahrradlicht ein- oder auszuschalten.
Die Beleuchtungsanzeige (J) leuchtet auf, wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist.
Bei S-Pedelecs (Hochgeschwindigkeits-E-Bikes) lässt sich die Fahrradbeleuchtung
nicht abschalten. Die Taste „Beleuchtung/Info" (G) schaltet zwischen Abblend- und
Fernlicht um.
Drücken Sie die Taste „Beleuchtung" (G) kurz, um die Hintergrundbeleuchtung des
Bildschirms des RideDash EVO auf hell, gedimmt oder aus zu schalten:
Akkustandsanzeige
Der verbleibende Ladestand des EnergyPak wird durch die Akkuanzeige-LEDs (K1 - K5)
angezeigt. Jede LED steht für 20 % der Kapazität des EnergyPak.
Bei einem Ladezustand unter 10 % leuchtet die LED K5 nicht mehr weiß, sondern
orange.
Bei einem Ladezustand unter 3 % blinkt die LED K5 orange. Das System schaltet dann
auf die niedrigste Kraftverstärkungsstufe um.
Fällt der Akkustand unter 1 %, schaltet sich die Kraftverstärkung aus. Die Beleuchtung
funktioniert dann noch für mindestens zwei Stunden.
Info-Taste
Mit der Taste „Info" (A) lassen sich verschiedene Bildschirmfunktionen steuern, wenn ein
RideDash oder ein anderer kompatibler Fahrradcomputer mit dem System verbunden ist.
Der genaue Funktionsumfang hängt vom angeschlossenen Gerät ab.
USB-C-Anschluss
Der USB-C-Anschluss (F) kann dazu verwendet werden, ein externes Gerät wie ein
Smartphone, eine Fahrradlampe oder einen Fahrradcomputer mit Strom zu versorgen
oder zu laden.
Für den Zugriff auf den USB-C-Anschluss heben Sie den Deckel mit einem Fingernagel
an. Verwenden Sie das passende Kabel (nicht im Lieferumfang) für den Anschluss Ihres
Geräts.
Verwendung Ihres E-Bike 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis