Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport & Lagerung - Giant Liv Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
4 Transport & Lagerung
Transport
ACHTUNG:
Jedwede demontierbaren (elektronischen) Komponenten wie das Ladegerät
und der EnergyPak sollten vor dem Transport immer vom E-Bike abgebaut
werden.
Befolgen Sie die Anweisungen des/der Hersteller(s) des Fahrzeugs und/oder
Fahrradträgers, das/der für den Transport des E-Bikes verwendet wird.
ANMERKUNG:
Transportieren Sie das E-Bike nach Möglichkeit nicht bei ungünstigen
Witterungsbedingungen.
Decken Sie offenliegende Elektronikkomponenten während des Transports
ab, wenn der Transport bei ungünstigen Witterungsbedingungen
durchgeführt werden muss.
Hohe Geschwindigkeiten in Kombination mit Wind und Regen könnten
dazu führen, dass Feuchtigkeit in Elektronikkomponenten eindringt. Dies
wiederum könnte zu Fehlfunktionen oder bleibenden Defekten führen.
Tritt nach einem Transport unter solchen Bedingungen eine Fehlfunktion auf,
bauen Sie am Ziel des Transports den EnergyPak aus und lassen Sie alle Teile
lufttrocknen.
Lagerung des E-Bikes
Lagern Sie Ihr E-Bike an Orten, an denen es vor Witterungseinflüssen nach Möglichkeit
geschützt ist.
ANMERKUNG:
Schnee, Regen, Straßensalz und Säure können zu Korrosion und Alterung
verschiedener Komponenten des E-Bike führen.
Ultraviolette Sonnenstrahlen können die Farbe verblassen lassen und
Gummi- und Kunststoffteile am Fahrrad spröde machen.
Ist das E-Bike während der Lagerung sehr hohen bzw. sehr niedrigen
Temperaturen ausgesetzt, kann dies ebenfalls vorübergehende
Fehlfunktionen oder sogar bleibende Defekte verursachen.
Transport & Lagerung 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis