Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IV. INBETRIEBNAHME
Damit das Steuergerät ordnungsgemäß funktioniert, müssen bei der ersten Inbetriebnahme die folgenden Schritte befolgt
werden:
Schritt 1: Verbinden Sie die Montageleiste EU-L-12 mit allen Geräten, die sie steuern soll.
Zum Anschließen der Kabel die Abdeckung des Steuergeräts abnehmen und dann die Kabel anschließen - dies sollte gemäß
der Beschreibung auf den Steckern und den Schaltplänen im Handbuch erfolgen.
Schritt 2 - Einschalten der Stromversorgung, Überprüfung der Funktionsfähigkeit der angeschlossenen Geräte
Sobald alle Geräte angeschlossen sind, schalten Sie die Stromversorgung des Steuergeräts ein.
Verwenden Sie die Funktion Manueller Betrieb
einzelnen Geräte zu überprüfen. Wählen Sie mit den Tasten
das zu prüfende Gerät sollte sich einschalten. Überprüfen Sie auf diese Weise alle angeschlossenen Geräte.
Schritt 3. Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums
Um das aktuelle Datum und die Uhrzeit einzustellen, wählen Sie:
HINWEIS
Mit dem Modul EU-505, EU-WiFi RS oder EU-WiFi L kann die aktuelle Uhrzeit automatisch aus dem Netzwerk
heruntergeladen werden.
Schritt 4. Konfiguration von Temperatursensoren und Raumreglern
Damit die EU-L-12 Leiste eine Zone bedienen kann, muss sie von der Zone Informationen über die aktuelle Temperatur
erhalten. Der einfachste Weg ist die Verwendung eines kabelgebundenen oder kabellosen Temperatursensors (z.B. EU-C-
7p, EU-C-mini, EU-CL-mini, EU-C-8r). Wenn Sie jedoch in der Lage sein wollen, den eingestellten Temperaturwert direkt
von der Zone aus zu ändern, können Sie Raumregler verwenden, z. B. RU-R-8X, EU-R-8b, EU-R-8z, EU-R-8b Plus oder
spezielle: EU-R-12b, EU-R-12s, EU-F-12b, EU-R-X. Um den Sensor mit der Leiste zu koppeln, wählen Sie:
Installationsmenü → Hauptmodul/Zusatzmodule → Zonen → Zone... → Raumsensor → Sensorauswahl.
Schritt 5: Konfiguration des EU-M-12 Control Panels und der EU-ML-12 Zusatzleisten
Die Leiste EU-L-12 verfügt über die Möglichkeit, das Control Panel EU-M-12 zu verwenden, das eine übergeordnete
Funktion hat - mit ihm können Sie die eingestellten Temperaturen in den Zonen, die lokalen und globalen Wochenpläne
usw. ändern. In der Anlage darf nur ein Control Panel dieses Typs installiert werden, das registriert werden muss:
→ Installateurmenü → Control Panel.
Es ist möglich, die Anzahl der bedienten Zonen durch zusätzliche EU-ML-12 Leisten zu erweitern (max. 4 im System). Jede
Leiste muss separat im EU-L-12-Steuergerät registriert werden, indem man wählt:
Zusätzliche Module → Modul 1..4.
Schritt 6. Konfiguration der anderen zusammenarbeitenden Geräte
Das EU-L-12 Steuergerät kann auch mit anderen Geräten zusammenarbeiten:
- Internetmodul EU-505, EU-WiFi RS oder EU-WiFi L
Nach dem Anschluss des Internetmoduls kann der Benutzer die Anlage über das Internet mit der Anwendung emodul.eu
steuern. Eine detaillierte Beschreibung der Konfiguration finden Sie in der Anleitung des jeweiligen Moduls.
- Mischventilmodul EU-i-1, EU-i-1m
- zusätzliche Kontakte z.B. EU-MW-1 (6 pro Leiste)
HINWEIS
Wenn der Benutzer diese Geräte für den Betrieb der Anlage verwenden möchte, müssen sie angeschlossen
und/oder registriert werden.
(Menü → Installationsmenü → Manueller Betrieb),
und
das Gerät aus und drücken Sie die Taste MENU -
Menü → Steuerungseinstellungen → Zeiteinstellungen.
12
um die Funktion der
Menü → Menü des Installateurs →
Menü →
Menü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis