4.12. ANTI-STOP-EINSTELLUNGEMN
Menü
Diese Funktion erzwingt den Betrieb der Pumpen, um Kalkablagerungen bei längerer Inaktivität der Pumpen, z.B. außerhalb
der Heizperiode, zu verhindern. Wenn diese Funktion aktiviert ist, schaltet sich die Pumpe zu einer bestimmten Zeit und in
einem bestimmten Intervall ein (z. B. alle 10 Tage für 5 Minuten).
4.13. MAXIMALE LUFTFEUCHTIGKEIT
Menü
Liegt die aktuelle Luftfeuchtigkeit über der eingestellten maximalen Luftfeuchtigkeit, wird die Kühlung der betreffenden Zone
abgeschaltet.
HINWEIS
Die Funktion ist in dem Modus
4.14. OPENTHERM
Menü
➢ Aktiviert - diese Funktion wird verwendet, um die OpenTherm-Kommunikation mit Gaskesseln zu
aktivieren/deaktivieren
➢ Witterungssteuerung:
•
Aktiviert - diese Funktion ermöglicht das Einschalten der Witterungssteuerung. Damit dies möglich ist,
muss der Außensensor an einem Ort installiert werden, der nicht der Witterung ausgesetzt ist.
•
Heizkurve - ist die Kennlinie, nach der die Solltemperatur der Gasheizanlage in Abhängigkeit von der
Außentemperatur bestimmt wird. Im Steuergerät wird die Kennlinie auf der Grundlage von vier
Temperatursollwerten für die jeweiligen Außentemperaturen erstellt.
•
Min. Temperatur - diese Option ermöglicht die Einstellung der Mindesttemperatur des Kessels
•
Max. Temperatur - mit dieser Option kann die maximale Kesseltemperatur eingestellt werden
➢ ZH-Solltemperatur - diese Funktion dient zur Einstellung der ZH-Solltemperatur, nach deren Erreichen die
Nachheizung ausgeschaltet wird
➢ Einstellungen der Brauchwarmwasser
•
Betriebsmodus - diese Funktion ermöglicht die Auswahl eines Modus zwischen Zeitplan, Zeitmodus und
festem Modus. Wenn der feste oder zeitgesteuerte Modus ist:
•
Aktiv - es gilt die Brauchwarmwassersolltemperatur
•
Inaktiv - es gilt die Absenktemperatur.
•
Solltemperatur - mit dieser Option können Sie die Brauchwarmwasser-Solltemperatur einstellen, bei der
die Pumpe ausgeschaltet wird (gültig, wenn der Modus
•
Absenktemperatur - mit dieser Option können Sie die voreingestellte Brauchwarmwassertemperatur
einstellen (gültig, wenn der Modus
•
Zeitplaneinstellungen - mit dieser Funktion können Sie den Zeitplan einstellen, d. h. die Uhrzeit und die
Tage, an denen die festgelegte Soll-Brauchwarmwassertemperatur gelten soll.
Installationsmenü
Installationsmenü
Kühlen
aktiv, wenn ein Sensor mit Feuchtemessung in der Zone registriert ist.
Installationsmenü
"Inaktiv"
gewählt wurde)
33
Anti-Stop-Einstellungen
Maximale Luftfeuchtigkeit
OpenTherm
„Aktiv"
gewählt ist)