Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tech Controllers EU-L-12 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ventiltyp als ZH eingestellt ist und das Ventil an das Fußbodensystem angeschlossen ist, besteht die Gefahr,
dass das Fußbodensystem beschädigt wird.
Rücklaufschutz - wird eingestellt, wenn die Temperatur am Rücklauf Ihrer Anlage mit Hilfe eines
Rücklauffühlers geregelt werden soll. Bei diesem Ventiltyp sind nur die Rücklauf- und Kesselfühler aktiv;
der Ventilfühler ist nicht an den Regler angeschlossen. In dieser Konfiguration schützt das Ventil vorrangig
den Kesselrücklauf vor niedrigen Temperaturen, und wenn die Funktion
es auch den Kessel vor Überhitzung. Ist das Ventil geschlossen (0 % Öffnung), fließt das Wasser nur im
Kurzschluss, während eine vollständige Öffnung des Ventils (100 %) bedeutet, dass der Kurzschluss
geschlossen ist und das Wasser durch das gesamte Heizsystem fließt.
HINWEIS
Wenn der
Ventilöffnung. In extremen Fällen kann der Kessel überhitzen, daher wird empfohlen, die
Kesselschutzeinstellungen zu konfigurieren.
Informationen zu diesem Ventiltyp sind auf dem Bildschirm
Kühlung - wird eingestellt, wenn die Temperatur des Kühlsystems geregelt werden soll (das Ventil öffnet
sich, wenn die eingestellte Temperatur niedriger ist als die Temperatur des Ventilsensors). In dieser Art von
Ventil nicht funktionieren:
Sommermodus, während die Pumpe mit der Abschaltschwelle arbeitet. Darüber hinaus verfügt dieser
Ventiltyp über eine separate Heizkurve in der Witterungsfunktion.
➢ Öffnung in der Kalibrierung - Die Aktivierung dieser Funktion bewirkt, dass die Kalibrierung des Ventils mit der
Öffnungsphase beginnt. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Ventiltyp als
➢ Fußbodenheizung - Sommer - Funktion sichtbar, wenn der Ventiltyp als
Aktivierung dieser Funktion bewirkt, dass das Fußbodenventil im
➢ Witterungfunktion - Damit die Witterungsfunktion aktiviert werden kann, muss der externe Sensor an einem
sonnen- und wettergeschützten Ort angebracht werden. Sobald der Sensor installiert und angeschlossen ist,
aktivieren Sie die
Witterungsfunktion
HINWEIS
Diese Einstellung ist im
Heizkurve - dies ist die Kurve, anhand derer die Solltemperatur des Steuergeräts in Abhängigkeit von
der Außentemperatur bestimmt wird. Damit das Ventil richtig funktioniert, wird die Solltemperatur
(nach dem Ventil) für vier Zwischentemperaturen der Außentemperatur eingestellt: -20°C, -10°C, 0°C
und 10°C.
Für den Modus Kühlen gibt es eine separate Heizkurve. Sie wird für die mittleren Außentemperaturen
eingestellt: 10°C, 20°C, 30°C, 40°C.
➢ Raumtemperaturregler
Typ des Reglers
→ Regelung ohne Raumregler - Diese Option ist zu wählen, wenn Sie nicht möchten, dass der
Raumregler den Ventilbetrieb beeinflusst.
→ RS-Regler Absenken - Diese Option ist zu wählen, wenn das Ventil von einem mit RS-
Kommunikation ausgestatteten Raumregler gesteuert werden soll. Nachdem diese Funktion
ausgewählt wurde, arbeitet der Regler gemäß dem Parameter Raumabsenkung.
Kesselschutz
deaktiviert ist, hat die ZH-Temperatur keinen Einfluss auf die
Kesselschutz,
Rücklaufschutz. Dieser Ventiltyp arbeitet trotz des aktiven
im Menü der Steuerung.
Kühlmodus
und im
Rücklaufschutzmodus
25
Kesselschutz
Rücklaufschutz
ZH-Ventil
eingestellt ist.
Fußbodenventil
Sommermodus
arbeitet.
nicht verfügbar.
gewählt ist, schützt
enthalten.
eingestellt ist. Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis