→ RS-Proportionalregler - Die Aktivierung dieses Reglers ermöglicht die Anzeige der aktuellen
Temperaturen von Kessel, Boiler und Ventilen. Wenn diese Funktion ausgewählt ist, arbeitet der
Regler gemäß den Parametern
→ Standardregler - Wählen Sie diese Option, wenn das Ventil durch einen Zweipunktregler gesteuert
werden soll (nicht mit RS-Kommunikation ausgestattet). Nach Auswahl dieser Funktion arbeitet
der Regler gemäß dem Parameter
•
Raumabsenkung - Hier wird der Wert eingestellt, um den das Ventil seine Solltemperatur absenkt, wenn
die Solltemperatur am Raumregler erreicht ist (Nachheizen des Raumes).
HINWEIS
Der Parameter gilt für die Funktionen
•
Raumtemperaturdifferenz - Diese Einstellung bestimmt die Änderung der aktuellen Raumtemperatur um
eine Einheit (auf 0,1°C genau), bei der eine bestimmte Änderung der Sollwerttemperatur des Ventils
auftritt.
•
Solltemperaturänderung - Mit dieser Einstellung wird festgelegt, um wie viel Grad die Ventiltemperatur
bei einer Änderung der Raumtemperatur um eine Einheit erhöht oder gesenkt wird (siehe
Raumtemperaturdifferenz). Diese Funktion ist nur mit dem Raumregler RS aktiv und steht in engem
Zusammenhang mit dem Parameter
Beispiel: Raumtemperaturdifferenz: 0,5°C
Änderung der Ventil-Solltemperatur: 1°C
Ventil-Sollwerttemperatur: 40°C
Raumregler-Sollwerttemperatur: 23°C
Steigt die Raumtemperatur auf 23,5°C (0,5°C über der Raumsolltemperatur), wird das Ventil auf den
Sollwert von 39°C (um 1°C) geschlossen.
HINWEIS
Der Parameter bezieht sich auf die Funktion des RS-Proportionalreglers.
•
Funktion des Raumtemperaturreglers - Mit dieser Funktion kann eingestellt werden, ob das Ventil beim
Aufheizen geschlossen wird (Schließen) oder die Temperatur sinkt (Raumtemperaturabsenkung).
➢ Proportionalitätsfaktor - Der Proportionalitätsfaktor wird zur Bestimmung des Ventilhubs verwendet. Je näher das
Ventil an der eingestellten Temperatur liegt, desto geringer ist der Hub. Wenn der Koeffizient hoch ist, erreicht das
Ventil die entsprechende Öffnung schneller, ist aber nicht sehr präzise.
Der Prozentsatz der Einheitsöffnung wird nach folgender Formel berechnet:
➢ Maximale Fußbodentemperatur - Diese Funktion definiert die maximale Temperatur, die der Ventilfühler erreichen
kann (wenn Fußboden ausgewählt ist). Wenn dieser Wert erreicht wird, wird das Ventil geschlossen, die Pumpe
ausgeschaltet und die Meldung "Überhitzung des Fußbodens" erscheint auf dem Hauptbildschirm des Reglers.
HINWEIS
Option nur sichtbar, wenn der
➢ Öffnungsrichtung - Sollte sich nach dem Anschluss des Ventils an das Steuergerät herausstellen, dass es
andersherum angeschlossen werden sollte, ist es nicht erforderlich, die Versorgungsleitungen zu vertauschen, aber
Raumtemperaturdifferenz
Ventilstandardregler
Raumtemperaturdifferenz.
(Solltemperatur - Sensortemperatur) x (Proportionalitätsfaktor/10)
Ventiltyp
auf
und Sollwerttemperaturänderung.
Absenkung der
Raumtemperatur.
und
RS-Regler
Fußboden
eingestellt ist.
26
Absenken.