SICHERHEIT Lesen Sie bitte die nachfolgenden Regeln, bevor Sie das Gerät nutzen. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen und Schäden am Gerät führen. Die vorliegende Bedienungsanleitung ist sorgfältig aufzubewahren. Zur Vermeidung von unnötigen Fehlern und Unfällen ist sicherzustellen, dass alle Personen, die das Gerät nutzen, genau mit seiner Funktionsweise und seinen Sicherheits-Features vertraut sind.
Das Kontrollpaneel EU-M-9r ist für die Verwaltung der Einstellungen in anderen Zonen angepasst: Solltemperatur, Fußbodenheizung. ACHTUNG In der Anlage kann jeweils nur ein Raumthermostat EU-M-9r installiert sein, der bis zu 32 Heizzonen bedienen kann. Funktionen und Ausstattung des Steuergeräts: ...
ACHTUNG Das fehlerhafte Verbinden der Leitungen kann zu einer Beschädigung des Steuergeräts führen! IV. BESCHREIBUNG DES HAUPTBILDSCHIRMS Die Steuerung erfolgt mithilfe von Tasten, die sich neben dem Display befinden. 1. Eingang ins Menü des Steuergeräts 2. WiFi-Signalstärke 3. Fragezeichensymbol - Nach dem Berühren des Bildschirms wird hier ein Bildschirm mit Informationen zur aktuellen Außentemperatur, zum Zustand des Kontakts und der Pumpe angezeigt...
Seite 6
9. Aktuelle Temperatur in der Zone 10. Solltemperatur in der Zone Das Kontrollpaneel EU-M-9r ist ein übergeordneter Raumthermostat, was bedeutet, dass über ihn die Bearbeitung von Parametern der Zonen unabhängig davon, welche Art von Thermostat oder Raumsensor in diesen verwendet wird, möglich...
Seite 7
Um zu den Einstellungen der ausgewählten Zone zu gelangen, klicken Sie auf den Bereich des Bildschirms, in dem Informationen über den Zustand der Zone angezeigt werden. Auf dem Display erscheint der Basisbildschirm zur Bearbeitung der Zone: 1. Symbol für die Rückkehr zum Hauptbildschirm 2.
FUNKCJE STEROWNIKA Normaler Modus BlockSchema des Menüs des Steuergeräts ECO-Modus Betriebsmodi Urlaubsmodus Sprache Komforttemperatur Download Zeiteinstellungen Datum Bildschirmhelligkeit Helligkeit im Erlöschen Dauer des Erlöschens Bildschirmeinstellungen des Bildschirms Auswahl der Animation Zeitdauer der Animation Kein Bildschirmschoner Bildschirmschoner Datum Motiv 1-3 Außentemperatur Frequenz Registrierung Modul 1-4 Trennen...
Seite 9
Die Funktion erlaubt die Auswahl der Farbversion des Bildschirms des Steuergeräts. Die Funktion erlaubt das Ein- oder Ausschalten der akustischen Unterlegung der Tasten. REJESTRACJA Die Funktion dient der Registrierung des Raumthermostaten EU-M-9r bei der Leiste EU-L-9r. Zum Registrieren des Raumthermostaten EU-M-9r gehen Sie wie folgt vor: ...
Erforderliche Netzwerkeinstellungen Für den korrekten Betrieb des Internetmoduls ist es erforderlich, das Modul mit einem DHCP-Server und einem entsperrten Port 2000 an das Netzwerk anzuschließen. Rufen Sie nach der korrekten Verbindung des Internetmoduls mit dem Netzwerk (im übergeordneten Steuergerät) das Einstellungsmenü...
STEUERUNG DER ANLAGE ÜBER DAS INTERNET 1. REGISTRIERUNG Die Webseite https://emodul.eu gibt Ihnen große Möglichkeiten zur Kontrolle des Betriebs der Anlage. Um sie umfassend nutzen zu können, müssen Sie ein individuelles Konto anlegen, und nach dem Einloggen das Modul registrieren. Panel EU-M- 9r in der WiFi-Funktion →...
Seite 12
Durch Klicken auf das Symbol im Bereich der Kacheln werden Informationen zum Betriebsplan, zu registrierten Sensoren und Köpfen angezeigt. ACHTUNG Die Mitteilung „Keine Verbindung“ zeigt die Unterbrechung der Kommunikation mit dem Temperatursensor in der jeweiligen Zone an. Der häufigste Grund dafür ist eine leere Batterie. Durch einen Klick auf die Kachel einer bestimmten Zone gehen Sie zur Bearbeitung der Solltemperatur über: Bildschirm zur Bearbeitung der Solltemperatur Der obere Wert stellt die aktuelle Temperatur der Zone dar, der untere hingegen –...
Seite 13
Durch Klicken auf das Symbol des Betriebsplans gelangen Sie zum Bildschirm für die Auswahl des Wochenbetriebsplans: Bildschirm zur Bearbeitung der Temperatur mit Zeitbegrenzung Im Panel EU-M-9r existieren zwei Arten von Wochenbetriebsplänen: Bildschirm zur Auswahl des Betriebsplans 1. Lokaler Betriebsplan Dabei handelt es sich um einen Wochenbetriebsplan, der nur der jeweiligen Zone zugeordnet ist. Nach der Identifikation eines Raumsensors durch das Steuergerät wird dieser der jeweiligen Zone automatisch als geltend zugeordnet.
Seite 14
2. Globaler Betriebsplan (Betriebsplan 1-5) Sie können einer beliebigen Anzahl von Zonen einen globalen Betriebsplan zuweisen. Am globalen Betriebsplan vorgenommene Änderungen sind in allen Zonen gültig, in denen der globale Betriebsplan als geltend festgelegt ist. Nach der Auswahl des Betriebsplans und dem Klicken auf OK gelangen Sie in den Bearbeitungsbildschirm für die Einstellungen des Wochenbetriebsplans: Bildschirm für die Bearbeitung des Betriebsplans in der jeweiligen Zone Das Bearbeiten eines jeden Betriebsplans erlaubt die Definierung von zwei Programmen von Einstellungen und der Auswahl...
3. REGISTERKARTE ZONEN Das Aussehen der Hauptseite können Sie gemäß Ihren Wünschen anpassen, indem Sie eine Änderung der Bezeichnungen und Symbole der Zonen vornehmen. Diese Änderungen können in der Registerkarte Zonen vorgenommen werden: Bildschirm der Einstellungen der Registerkarte Zonen 4. REGISTERKARTE MENÜ In der Registerkarte Menü...
Seite 16
Bildschirm Einstellungen/Konto Bildschirm Einstellungen/Modul...
VII. LISTE DER ALARME Art des Alarms Mögliche Ursache Art der Reparatur Beschädigter Sensor Kurzgeschlossener oder beschädigter - Ordnungsgemäße Verbindung mit (Raumsensor, Sensor dem Sensor überprüfen Fußbodensensor) - Sensor gegen einen neuen austauschen, ggf. Service rufen Alarm der fehlenden - Keine Reichweite - Sensor/Thermostat an einen Kommunikation mit dem - Keine Batterien...
ERROR #3 – - Der Ventilsprung ist zu klein oder das - Batterien austauschen Kalibrierungsfehler 3 - Die Ventil besitzt keine - Service rufen Schraube ist zu wenig Standardabmessungen ausgeschoben – die - Beschädigte Strommesseinheit im Schraube trifft zu schnell auf Stellantrieb Widerstand - Schwache Batterie...
Die Firma TECH STEROWNIKI mit Sitz in Biała Droga 31, 34-122 Wieprz, Polen, erklärt mit voller Verantwortung, dass das von uns hergestellte Gerät EU-M-9r die Anforderungen der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates 2014/35/UE vom 26. April 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Funkgeräten auf dem Markt (Abl.