Beispiel:
Zonen-Solltemperatur: 23˚C
Minimale Öffnung: 30%
Maximale Öffnung: 90%
Bereich: 5˚C
Hysterese: 2˚C
Mit den obigen Einstellungen beginnt der Heizkopf zu schließen, wenn die Zonentemperatur 18°C erreicht (die
Solltemperatur minus den Bereichswert). Die minimale Öffnung erfolgt, wenn die Zonentemperatur den Sollwert
erreicht.
Sobald der Sollwert erreicht ist, sinkt die Zonentemperatur. Bei Erreichen von 21°C (die eingestellte Temperatur
abzüglich des Hysteresewerts) beginnt der Heizkopf zu öffnen und erreicht die maximale Öffnung, wenn die
Zonentemperatur 18°C erreicht.
•
Schutz - Wenn diese Funktion ausgewählt ist, prüft die Leiste die Temperatur. Wenn die eingestellte
Temperatur um die im Parameter
der Zone geschlossen (0% offen). Dies funktioniert nur, wenn die Funktion SIGMA aktiviert ist.
•
Notfallmodus - Mit dieser Funktion können Sie die Öffnung der Heizköpfe einstellen, die beim Auftreten
eines Alarms in einer bestimmten Zone erfolgt (Sensorausfall, Kommunikationsfehler).
➢ Stellantrieb 1-6 - mit dieser Option können Sie einen kabellosen Stellantrieb registrieren. Wählen Sie dazu
Registrieren
und drücken Sie kurz die Kommunikationstaste am Kopf. Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint eine
Zusatzfunktion Information, in der der Benutzer die Parameter des Kopfes einsehen kann, z.B. Batteriestatus,
Reichweite, etc. Es ist auch möglich, einen bestimmten Kopf oder alle Köpfe gleichzeitig zu löschen.
4.1.1.7.
FENSTERSENSOEN
➢ EInstellungen
•
Aktiviert - diese Funktion ermöglicht die Einschaltung des Fenstersensor-Dienstes in einer bestimmten
Zone (Registrierung des Fenstersensors erforderlich).
•
Verzögerungszeit - die Funktion ermöglicht die Einstellung der Verzögerungszeit. Nach der eingestellten
Verzögerungszeit reagiert der Hauptregler auf das Öffnen des Fensters und sperrt die Heizung oder Kühlung
in der gegebenen Zone.
Beispiel: Die Verzögerungszeit ist auf 10 Minuten eingestellt. Wenn ein Fenster geöffnet wird, sendet der Sensor die
Information an die Hauptsteuerung, dass das Fenster geöffnet ist. Der Sensor bestätigt periodisch den aktuellen
Zustand des Fensters. Ist das Fenster nach der Verzögerungszeit (10 Minuten) immer noch geöffnet, schließt der
Hauptregler die Köpfe und schaltet die Nachheizung der entsprechenden Zone aus.
HINWEIS
Wenn die Verzögerungszeit auf "0" gesetzt wird, wird die Information, dass die Heizköpfe geschlossen werden
müssen, sofort gesendet.
➢ Kabellos - mit dieser Option können Sie Fenstersensoren registrieren (1-6 pro Zone). Wählen Sie dazu Registrieren
und drücken Sie kurz die Kommunikationstaste am Sensor. Nach erfolgreicher
Zusatzfunktion Information, in der der Benutzer die Parameter der Sensoren einsehen kann, z.B. Batteriestatus,
Reichweite, etc. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Sensor oder alle Sensoren gleichzeitig im System zu löschen.
Bereich
angegebene Gradzahl überschritten wird, werden alle Köpfe in
21
Registrierung
erscheint eine