Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Repeater-Konfiguration; Internetmodul; Hand-Einstellungen; Abschalten Der Heizung - Tech Controllers EU-L-12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5. REPEATER-KONFIGURATION

Menü
Um den Repeater zwischen den Steuergeräten EU-L-12, EU-ML-12 und EU-M-12 verwenden zu können, muss er zunächst
konfiguriert werden. Hierzu aktivieren Sie die Funktion
Installateurmenü
und halten dann die Registrierungstaste am Repeater 5 Sekunden lang gedrückt.
Die erfolgreiche Konfiguration des Repeaters wird durch gleichzeitiges Blinken aller LEDs signalisiert.

4.6. INTERNETMODUL

Menü
Das Internetmodul ist ein Gerät, das die Fernsteuerung des Betriebs der Anlage ermöglicht. Der Benutzer kann über die
Anwendung emodul.eu den Betrieb verschiedener Geräte steuern und einige Parameter ändern.
Nach der Registrierung und Aktivierung des Internetmoduls und der Auswahl der DHCP-Option lädt das Steuergerät
automatisch Parameter aus dem lokalen Netzwerk herunter, wie z. B.: IP-Adresse, IP-Maske, Gateway-Adresse und DNS-
Adresse.
Das Internetmodul kann über ein RS-Kabel an das Steuergerät angeschlossen werden. Eine ausführliche Beschreibung der
Registrierung ist in der Anleitung des Internetmoduls beschrieben.
HINWEIS
Diese Art der Steuerung ist nur möglich, wenn ein EU-WiFi L Modul (im Lieferumfang des Steuergerätes)
angeschlossen wird oder ein zusätzliches EU-505 und EU-WiFi RS Modul erworben und an das Steuergerät
angeschlossen wird, das nicht im Lieferumfang des Steuergerätes enthalten ist.

4.7. HAND-EINSTELLUNGEN

Menü
Diese Funktion ermöglicht es, die Funktion der einzelnen Geräte zu steuern. Der Benutzer hat die Möglichkeit, jedes der
Geräte manuell einzuschalten: Umwälzpumpe, potentialfreier Kontakt und einzelne Stellantriebe. Bei manuellem Betrieb
wird empfohlen, bei der ersten Inbetriebnahme eine Funktionskontrolle der angeschlossenen Geräte durchzuführen.

4.8. ABSCHALTEN DER HEIZUNG

Eine Funktion, die das Einschalten der Stellantriebe in bestimmten Zeitabständen blockiert.
➢ Datum Einstellungen
Heizung ausschalten - Einstellung des Datums, ab dem die Heizung ausgeschaltet werden soll
Heizung einschalten - Einstellung des Datums, ab dem die Heizung eingeschaltet werden soll
➢ Witterungssteuerung - Wenn der Außensensor eingeschaltet ist, wird die Außentemperatur auf dem
Hauptbildschirm angezeigt, und im Steuerungsmenü wird die gemittelte Außentemperatur angezeigt.
Anhand der Außentemperatur ermittelt die Funktion eine Durchschnittstemperatur, die auf der Grundlage eines
Temperaturgrenzwertes arbeiten wird. Überschreitet die gemittelte Temperatur den festgelegten Temperaturgrenzwert,
schaltet das Steuergerät die Nachheizung der Zone aus, in der die Witterungssteuerung aktiv ist.
Aktiviert - der ausgewählte Sensor muss aktiviert sein, um die Witterungssteuerung zu verwenden
Installationsmenü
Repeater-Konfiguration
Installationsmenü
Installationsmenü
31
Repeater-Konfiguration
am EU-L-12 Steuergerät unter
Internetmodul
Hand-Einstellungen
Menü →

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis