Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschub; Vorschubgeschwindigkeit; Vorschubrichtung; Schnellwechselstahlhalter - Optimum OPTIturn TH4610 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.12

Vorschub

Mit den Wahlhebeln wird der Vorschub oder die gewünschte
Steigung zum Gewindedrehen eingestellt.
ACHTUNG!
Verändern Sie Schaltstellungen nur im
Maschine. Verwenden Sie - falls erforderlich - den
Momenttaster, um das Einrücken eines Hebels zu
erleichtern.
ACHTUNG!
Beschädigung von Kupplungen, mechanischen Teilen.
Der automatische Vorschub ist nicht dafür ausgelegt, um
auf
mechanische
mechanische Ende des Spindelstocks zu fahren.

4.12.1 Vorschubgeschwindigkeit

Es stehen Vorschubgeschwindigkeiten im Bereich von 0,059 bis 1,646 mm pro Spindelum-
drehung zur Verfügung. Verwenden Sie die Tabelle an der Drehmaschine um die Vorschubge-
schwindigkeit einzustellen.

4.12.2 Vorschubrichtung

Mit dem Wahlschalter wird die Richtung
des Vorschubs geschalten.
Legen Sie den Wahlschalter ent-
sprechend der Symbolik nach links
oder rechts, wenn der Längsvor-
schub in Richtung des Spindelstocks,
oder ein rechtsgängiges Gewinde
hergestellt werden soll.
4.13

Schnellwechselstahlhalter

Spannen Sie den Drehmeißel in den Schnell-
wechselstahlhalter.
Der Drehmeißel muss beim Drehen möglichst
kurz und fest eingespannt sein, um die wäh-
rend der Spanbildung auftretende Schnittkraft
gut und zuverlässig aufnehmen zu können.
Version 1.0.4 vom 2018-5-25
Stillstand der
Endanschläge
oder

„Vorschub einstellen" auf Seite 64
Wahlschalter
Vorschubrichtung
Einstellschraube
Schnellwechsel-
Originalbetriebsanleitung
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
auf
das
Abb.4-5:
Wahlhebel Vorschub
Abb.4-6:
Bedienfeld Spindelstock
Feststellhebel
Rändelmutter
stahlhalter
Abb.4-7:
Schnellwechselstahlhalter
TH4610 | TH4615 | TH4620 | TH4615V
®
DE
Seite 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis