Software Update
Software Update
Update ecoTOUCH panel
MONTAGE-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Update ecoVENT-Regler
CAD-COMPACT ADVANCED
15.2. FEHLERMELDUNGEN / ALARME
Bei einer Alarm- oder einer Fehlermeldung erscheint im Bedienterminal zunächst eine Meldung:
Pause
Software Update
Software Update
20ºC
0%
Update ecoTOUCH panel
Update ecoVENT-Regler
1
Aktive Alarme: 1
Öffnen Sie vom Hauptmenü aus die Alarmmeldungen:
Alarmmeldung/ Anzahl Alarme
Alarmmeldungen
Fehler Ablufttemperatursensor
Zuluft T. [° C]:
Beginn des Alarms: 2.01.2020 19:11:38
Bedeutung der Fehlermeldungen:
Alarm Anzeige
Keine Kommunikation mit Regler
Keine Kommunikation mit Zuluft-Diffe-
renzdrucksensor
Keine Kommunikation mit Abluft-Diffe-
renzdrucksensor
Fehler Zulufttemperatursensor
Fehler Temperatursensor nach WRG
Fehler Fortlufttemperatursensor
Mögliche Filtersättigung
- Signal von Druckschaltern
Fehler Außenlufttemperatursensor
Fehler Ablufttemperatursensor
Brandmeldung aktiviert!
Die Filter haben das Ende ihrer Lebens-
dauer erreicht. Ersetzen Sie sie oder
rufen Sie den Kundendienst.
Zulufttemperatur zu hoch
Überhitzung elek. Heizregister - 3 malige
Auslösung des STB
Seite 60
Montag
---
17:13
30ºC
0%
10.05.2020
AUS
2
3
Alarmmeldungen
1/14
Achtung!
Fehler Ablufttemperatursensor
Zuluft T. [° C]:
999.0
Beginn des Alarms: 2.01.2020 19:11:38
Alarm aktiv!
Ende des Alarms: 2.01.2020 19:18:43
Bedeutung
Keine Verbindung zwischen Bedienteil und Reg-
ler im Gerät
Das Gerät ist im CAV- oder COP-Betrieb, emp-
fängt aber kein Signal vom Zuluft-Differenzdruck-
sensor (Zubehör)
Das Gerät ist im CAV- oder COP-Betrieb, emp-
fängt aber kein Signal vom Abluft-Differenzdruck-
sensor (Zubehör)
Der Regler empfängt kein Signal vom Zulufttem-
peraturfühler
Der Regler empfängt kein Signal vom Tempera-
tursensor nach der WRG
Der Regler empfängt kein Signal vom Fortluft-
temperaturfühler
Der Filter ist gesättig, vor Ablauf der Wartungs-
intervall Zeit.
- Signal von Druckschaltern
Der Regler empfängt kein Signal vom Außenluft-
temperaturfühler
Der Regler empfängt kein Signal vom Ablufttem-
peraturfühler
Der Brandmeldeingang wurde geschaltet.
Filterlebensdauerzähler zeigt an, dass eine
Filterwartung erforderlich ist.
Die Zulufttemperatur zu hoch, liegt über dem
Sollwert.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer des Elekt-
roheizregisters hat drei Mal ausgelöst.
CAD COMPACT ADVANCED
Update
Aktuell
Hardware Version
H1.4.0
Software Version
S003.56
Aug 7 2020
Datum
07:48:05
Bootloader version
S001.14
Pause
0%
12ºC
Update
Aktuell
Hardware Version
H1.0.0
Software Version
S003.68
Aug 7 2020
Datum
11ºC
07:48:05
Bootloader version
B03
Aktive Alarme: 1
2/14
Achtung!
999.0
Neu
H1.4.0
S003.63
Jan 14 2021
09:37:00
Entfernen Sie die SD-Karte
17:13 10.05.2020
Montag
T.k=20ºC
0%
12ºC
Neu
H1.0.0
S003.78
OFF
Jan 14 2021
20ºC
09:37:00
Entfernen Sie die SD-Karte
Verlassen
Zurück zum Hauptmenü
Nächster Alarm
Letzter Alarm
Mögl. Fehlerbehebung
Prüfen Sie die Verkabelung
Überprüfen Sie, ob der Differenz drucksensor
installiert und richtig mit der Hauptplatine ver-
drahtet ist.
Überprüfen Sie, ob der Differenz drucksensor
installiert und richtig mit der Hauptplatine ver-
drahtet ist.
Überprüfen Sie die Verkabelung / Ersetzen Sie
den beschädigten Fühler
Überprüfen Sie die Filter / Ersetzen Sie die
gesättigten Filter.
Überprüfen Sie die Verkabelung / Ersetzen Sie
den beschädigten Fühler
Überprüfen Sie den Status des Digitaleingangs
von der Brandmeldezentrale
Ersetzen Sie die gesättigten Filter.
Überprüfen Sie die Temperatur einstellungen /
Überprüfen Sie die Nachheizkomponenten (Drei-
Wege- Ventil, E-Register...)
Erhöhen Sie den Luftstrom /
Überprüfen Sie die Nachheizkomponenten (E-
Register, Fühler, Druckschalter, Timer ...)
Update starten?
x
Update
Update abgeschlossen
Update starten?
x
Update
Update abgeschlossen
DEUTSCH