Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still HPT 10 XE Originalbetriebsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPT 10 XE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Krantransport
GEFAHR
Gefahr bei Überlastung des Hebemittels!
– Flurförderzeug nur verkranen, wenn die Tragfä-
higkeit der Hebezeuge und Anschlagmittel höher
ist als das Verladegewicht des Flurförderzeugs.
– Darauf achten, dass Anschlagmittel (Haken,
Schäkel, Gurte u. Ä.) nur in der vorgeschriebenen
Belastungsrichtung verwendet werden.
– Die Anschlagmittel dürfen nicht durch Teile des
Flurförderzeugs beschädigt werden. Geeigneten
Kantenschutz verwenden.
– Niemals unter das angehobene Flurförderzeug
treten.
– Personen aus dem Gefahrenbereich fernhalten.
– Flurförderzeug vor dem Anheben gesichert
abstellen, siehe
K apitel „Flurförderzeug
⇒ 
gesichert abstellen", Seite 43 .
– Verladegewicht des Flurförderzeugs ermit-
teln. Gewichtsangaben auf dem Fabrik-
schild ablesen.
– Nur die gekennzeichneten Befestigungs-
punkte für das Hebegeschirr verwenden.
Die Befestigungspunkte sind durch Hin-
weisschilder gekennzeichnet, siehe
K apitel „Kennzeichnungsstellen",
⇒ 
Seite 34 .
– Flurförderzeug vorsichtig anheben und ab-
setzen. Pendelbewegungen vermeiden.
Bedienung in besonderen Betriebsituationen
Aufkleber „Befestigungspunkt für das Hebe-
geschirr"
50988046049 DE - 12/2021 - 07
5
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpt 10 xm

Inhaltsverzeichnis