Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still HPT 10 XE Originalbetriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPT 10 XE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
den festgelegten Regel-Betriebsbedingun-
gen und bestimmungsgemäßer Verwen-
dung entstehen können. Die durch unsach-
gemäße oder falsche Bedienung entstehen-
de Gefahr, das Kippmoment zu überschrei-
ten, kann durch keine noch so schwere Be-
dingung für die Standsicherheit ausgeschal-
tet werden.
Gefahr, die Füße unter der Last zu quet-
schen, wenn die Last herabgelassen wird.
Quetsch- und Scherstellen zwischen Last,
Flurförderzeug und Umgebung.
Unfallgefahr beim Transport von Lasten
durch Verrutschen oder Herabfallen.
Verlust der Standsicherheit durch verrutsch-
te oder instabile Last u. Ä.
Menschliches Fehlverhalten: Nichtbeach-
tung der Sicherheitsvorschriften.
Gefahr durch nicht beseitigte Gewaltschä-
den.
Gefahr durch mangelnde Wartung und Prü-
fung.
Gefahr durch Verwendung falscher Be-
triebsstoffe.
Gefahr durch Überschreiten von Prüfinter-
vallen
Missachtet der Betreiber diese Vorgaben fahr-
lässig oder vorsätzlich und führt dies zu einem
Unfall mit dem Flurförderzeug, ist der Herstel-
ler von der Haftung befreit.
50988046049 DE - 12/2021 - 07
3
Restrisiko
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpt 10 xm

Inhaltsverzeichnis