Bedienung
Betriebsanleitung 52Xi, 52Xi-75 - 02.0 - 04/2023
Fadenspannungsfeder (2) einstellen
1.
Das Spulengehäuse (5) aus der Maschine herausnehmen
und die völlig aufgewickelte Spule hineinlegen (4).
2.
Das vollständige Einfädeln gemäß Abb. (A) vornehmen.
3.
Den Druck der Feder (2) mit Schraube (3) so regeln, dass die
Fadenspannung mit dem Spulengehäuse- und Spulenge-
wicht in Balance ist.
Beim Hängen am Fadenende (1) sinkt das Spulengehäuse
mit eigenem Gewicht.
Bremsfeder der Spule beim Fadenabschneiden (6)
einstellen
Wichtig
Das Bremsen der Spule soll möglichst gering sein, well es Span-
nungsdifferenz bei voller und leerer Spule verursacht und an-
schliesslich auch die Fadenverschlingungsdifferenz (fehlerhaftes
Stichform).
1.
Das Bremsen der Spule mit der Schraube (7) regeln und die
Spulenabwicklung nach dem Fadenabschneiden beachten:
das Spulengehäuse (5) aus der Maschine ausnehmen und
so ergreifen, dass die Spule nicht drehen könnte, und das
Fadenende (8) ziehen.
Bei korrekter Einstellung wird aus dem Spulengehäuse ca.
10 mm des Fadens herausgezogen.
49