5.6
Applikationsbeispiel 2 - Übertragen von
Zeichenketten
In diesem Applikationsbeispiel wird gezeigt, wie eine Zeichenkette vom Datentyp „String" von einer Beckhoff-
zu einer Mitsubishisteuerung und umgekehrt via CC-Link übertragen wird.
Dadurch das eine Zeichenketten-Variable vom Datentyp String für je Zeichen ein ganzes Byte benötigt und
deshalb in der Regel mehr als zwei Byte für eine Instanz genutzt werden, wird in der Konfiguration jeweils
zum Senden und Empfangen mehrere UINT16-PDO-Einträge benötigt.
Abb. 138: PDO Einträge Senden/Empfangen
EL6711-0010
Version: 1.0
Inbetriebnahme
123