Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager hw+ Benutzerhandbuch Seite 97

Elektronische auslöseeinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hw+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6LE008148A
6.11 Angaben zur Genauigkeit der Messungen
Die Norm IEC 61557-12 definiert in Kapitel 4.8.2.3 die Grenzwerte für die Messungenauigkeit
des PMD. Die Abweichung entspricht der Schätzung des prozentualen Fehlers zwischen
dem Messwert einer elektrischen Größe und ihrem tatsächlichen Wert. Der Leistungsschalter
hw+ mit der Auslöseeinheit sentinel Energy erfüllt diese Anforderungen. Ausführlichere
Informationen sind der Norm IEC 61557-12, Ausgabe 2, zu entnehmen.
Der Leistungsschalter hw+ mit der Auslöseeinheit sentinel Energy entspricht den
Anforderungen der Temperaturklasse K70 und den Standard-Betriebsanforderungen
hinsichtlich Luftfeuchte und Höhenlage gemäß Tabelle 6 und 7 der Norm IEC 61557-12.
Diese Tabellen werden hier auszugsweise wiedergegeben.
Tabelle 6
Bemessungsbetriebstemperaturen für fest installierte Betriebsmittel
Bemessungsbetriebsbere-
ich (mit spezifizierter
Ungenauigkeit)
Grenzbereich für den
Betrieb (kein Geräteausfall)
Grenzbereich für Lagerung
und Transport
(a) Die Grenzwerte müssen vom Hersteller entsprechend der Anwendung festgelegt werden.
(b) Kx entspricht den erweiterten Bedingungen.
(c) Die Betriebstemperatur entspricht der höchsten Lufttemperatur in unmittelbare Nähe des
PMD.
Tabelle 7
Betriebsbedingungen hinsichtlich Luftfeuchte und Höhenlage
Bemessungsbetriebsbereich (mit spezifizierter
Unsicherheit)
Grenzbereich für den Betrieb an 30 Tagen/Jahr
Grenzbereich für Lagerung und Transport
Höhenlage
(a) Die Grenzwerte müssen vom Hersteller entsprechend der Anwendung festgelegt werden.
(b) Die Werte für die relative Luftfeuchte (rF) werden „nicht kondensierend" angegeben.
Der Leistungsschalter hw+ mit der Auslöseeinheit sentinel Energy erfüllt auch alle
Anforderungen an Störfestigkeit und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sowie in Bezug
auf weitere in der Norm IEC 61557-12 festgelegte Einflussgrößen.
Temperatur-
Temperatur-
klasse K55
klasse K70
der PMD
der PMD
-5 °C bis +55 °C
-25 °C bis 70 °C
-5 °C bis +55 °C
-25 °C bis 70 °C
-25 °C bis 70 °C
-40 °C bis 85 °C
Genormte
Bedingungen
0 % bis 75 % rF (b)
0 % bis 90 % rF (b)
0 % bis 90 % rF (b)
0 m bis 2000 m
Messfunktionen
Temperatur-
klasse Kx (b)
der PMD
Über +70 °C
und/oder unter -25 °C (a)
Über +70 °C
und/oder unter -25 °C (a)
Gemäß Spezifikation
des Herstellers (a)
Erweiterte
Bedingungen
0 % bis über
75 % rF (a) (b)
0 % bis über
90 % rF (a) (b)
0 % bis über
90 % rF (a) (b)
0 m bis 2000 m (a)
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentinel energy

Inhaltsverzeichnis