Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager hw+ Benutzerhandbuch Seite 9

Elektronische auslöseeinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hw+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die elektronische Auslöseeinheit muss mit Strom versorgt werden, um ihre Schutzfunktionen zu erfüllen. Diese Versorgung ist gegeben,
wenn ein Strom von mindestens 120 A in einer Phase oder von 80 A je Phase durch den Leistungsschalter fließt.
Es wird jedoch dringend empfohlen, eine externe 24-V-DC-SELV-Stromversorgung (empfohlene Bestellnummer Hager HTG911H) an den
Klemmenblock TU anzuschließen. Dies soll die optimale Funktion der Auslöseeinheit gewährleisten und Fehlfunktionen der elektrischen
Anlage vermeiden, die mit einer Unterbrechung der störungsfreien Funktion der Auslöseeinheit einhergeht.
6LE008148A
Die elektronische Auslöseeinheit sentinel Energy umfasst:
• Das grafische Farbdisplay und eine sechs-Tasten-Bedienung bieten den Zugriff zur
Auslöseeinheit,
• Die ReadyToProtect Anzeige signalisiert, dass die Auslöseeinheit betriebsbereit ist und ihre
Schutzfunktion fehlerfrei funktioniert. Weitere Überwachungssymbole geben Auskunft über
Ursachen von Auslösungen und Alarme.
1
Grafisches Farbdisplay
2
ReadyToProtect-Kontrollleuchte
3
Home-Taste
Quittier- und Bestätigungstaste
4
5
Navigationstasten
6
Der aufgedruckte Wert In am
Bemessungsstrommodul zeigt den
maximalen Stromwert der an der
Auslöseeinheit eingestellt werden
kann.
7
USB-C-Port zum Anschließen eines
externen Akkus oder eines PC mit der
Software Hager Power setup
8
Die Backup Batterie speist das
Display nach einer Auslösung um die
Ursache eines Fehlers anzuzeigen
und deren Werte abgespeichert
werden kann.
9
Batteriefach-Deckel
ACHTUNG
Die Auslöseeinheit sentinel Energy
2.1 Allgemeine Beschreibung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentinel energy

Inhaltsverzeichnis