Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager hw+ Benutzerhandbuch Seite 33

Elektronische auslöseeinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hw+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6LE008148A
Inhalt des Untermenüs STROM
Bezeichnung
Einheit
1
A
2
A
I
3
A
N
A
MAX
A
IG
A
IG
MAX
A
1
A
2
A
I
max
3
A
N
A
1
A
2
A
I
min
3
A
N
A
I
A
I
MAX
A
avg
MIN
A
1
%
2
%
I
unb
3
%
MAX
%
max
I
%
unb
Inhalt des Untermenüs FREQUENZ
Bezeichnung
Einheit
FREQUENZ
Hz
QUADRANT
-
1, 2, 3 -
PH.-FOLGE
1, 3, 2 -
Navigation und Menüs
3.8 Menü MESSUNGEN
Beschreibung
Effektivstrom I1 in L1
Effektivstrom I2 in L2
Effektivstrom I3 in L3
Effektivstrom IN im Neutralleiter
max. Strom zwischen I1, I2, I3 und IN
berechneter Effektivwert des Erdschlussstroms
letzter Wert des berechneten max. Effektivwerts des
Erdschlussstroms
max. Effektivstrom I1 in L1
max. Effektivstrom I2 in L2
max. Effektivstrom I3 in L3
max. Effektivstrom IN im Neutralleiter
min. Effektivstrom I1 in L1
min. Effektivstrom I2 in L2
min. Effektivstrom I3 in L3
min. Effektivstrom IN im Neutralleiter IN
arithmetisches Mittel des Stroms I1, I2 und I3
letztes Maximum des arithmetischen Mittelwerts des Stroms
letztes Minimum des arithmetischen Mittelwerts des Stroms
Stromunsymmetrie zwischen I1 und dem arithmetischen Mittelwert
Stromunsymmetrie zwischen I2 und dem arithmetischen Mittelwert
Stromunsymmetrie zwischen I3 und dem arithmetischen Mittelwert
max. Unsymmetrie zwischen Inba1, Inba2 und Inba3
letztes Maximum des unsymmetrischen Stroms
Beschreibung
Leistungsquadrant
direkt
umgekehrt
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentinel energy

Inhaltsverzeichnis